Radlager ?

  • #1

    Hallo,habe neuerdings bei meinem Kadett so ein nicht Motordrehzahlabhängies Brummen das sich auf die ganze Karosse überträgt,das komische-- in langgezogenen Rechtskurven ist es weg sobald man wieder Gradeaus fährt ist es wieder da,könnte meine vermutung stimmen das es das Radlager vorn rechts ist,oder kommt noch etwas anderes in betracht,bevor ich den kram auseinander baue,
    DANKE IM VORAUS
    MFG diplomat

  • #3

    Radlager vorne rechts klingt vernünftig.
    Ist immer das Erste was aufgibt, ist halt das Bordsteinrad - Bordstein hoch - runter. Tausende Male, deswegen...


    Gruß Patrick

    Kadett E - was sonst?!?

  • #5

    wenn das radlager kaputt ist braucht man eigentlich nicht aufbocken, wenn man kräftig dran rüttelt merkt man das eigentlich auch so, nur wenn man hinten sehen will ob´s kaputt ist darf man die handbremse nicht anziehen, weil das rad dadurch festgehalten wird

    Hubraum ist durch Nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum


    Kadett E CC fünftürig 1.6i Dream, Kadett E CC Stockcar mit BMW 3.5er Liter Motor und Heckantrieb, BMW E30 320i Shadow Line

  • #6

    Hallo, das radlager scheint o.k. zu sein.Hab mal rad runtergemacht ,oje was kommt da wieder auf mich zu wenn es die Antriebswelle ist,habt ihr das schon mal gemacht ?
    MFG diplomat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!