-
-
-
#22 Ich empfehle grundsätzlich an der VA ein Gewindefahrwerk.
Wenn das noch nicht tief genug geht können Federn ausgetauscht werden oder andere Domlager verbaut werden. Domlager kannst du von mir bekommen.
An der HA gibt es ja genug Federn z.B. hier oder falls das noch nicht reicht kann man denen hier nochmals nachhelfen.
Wenn dir das alles noch nicht reicht kannst du auch die "berüchtigten" HA GTE-Schmiede-Federn (-120mm) mit etwas Wartezeit und "etwas" Kleingeld bekommen.
Das sieht dann so aus (mit 14").
-
-
-
-
-
-
-
-
#27 ZitatOriginal von gteschmiede
Ich würde an der HA Koni gelb verbauen und diese kürzen (also Rebound!) lassen. Habe meine 80mm kürzen lassen, wenn du die 80mm Federn nimmst würde sicher eine 40-50mm Kürzung reichen!Will Dir nicht zu nahe treten, aber 80er Federn mit gelben Konis 30mm Rebound vom Kadett haben bei mir def. nicht gereicht! Die Federn sind so extrem kurz gewesen, dass sogar 50mm Rebound nicht gereicht hätten! Auf der Bühne sind die Federn nur so rausgepurzelt... Bei 50mm wären Sie vielleicht?! drin geblieben, aber von Vorspannung könnte nicht die Rede gewesen sein. Denke aber mal dass ich die Federn sogar dann noch immer von Hand ausbauen hätte können...
Von daher würd ich jedenfalls Corsa A Dämpfer Koni Gelb empfehlen. Ob Du ohne oder mit max. 30mm Rebound nimmst, muss Du selbst herausfinden. Bei mir sind 50mm Rebound Dämpfer vom Corsa A verbaut, was allerdings zur Folge hat, dass der Ausfederungsweg nur 10mm beträgt!!!
Gruß Piddi
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!