Mein E Kadett Combo

  • #92

    Alter is das ne geile Arbeit. Sowas hinzubekommen is schon hamma. Hab ich noch nie gesehen. Also meinen absoluten Respekt hast du .... :] :]


    Gruß und weiter so

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #96


    schön :D dann freue ich mich schon auf die Bilder,
    Riesenrespekt was du da zurechtbaust echt Hutab ;)
    schön Weitermachen

    Freunde des Negativen Sturz'es


  • #98

    das ist ja mal krass. :staun:.


    aber warum hast du keinen llk und nicht das original dieselgetriebe verbaut??? oder hab ich da jetzt was verpasst ?(

  • #99

    Das Original F35 Getriebe passt von den Halterungen leider überhaupt nicht in den Kadett,
    deswegen habe ich mir jetzt auch ein F18 Diesel Getriebe ersteigert.
    Den LLK habe ich noch nicht verbaut, weil ich noch die 16V Kühlertraverse einschweißen will und dann einen vernünftigen Platz für den LLK finden muss... :wink:

    [blink]www.almost-classics.de[/blink]

  • #100

    Hey,


    bin von dem ganzen Umbau auch sehr begeistert. Was ich mich aber frage, wie läuft denn der Motor ohne Ladeluftkühler? Ist das dann so gemacht wie bei den alten E30 324td? Die haben ja auch keinen Ladeluftkühler und da geht die Ladeluftverrohrung direkt vom Ansaugkrümmer zum Turbolader.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!