hallo Jungs,
da ich nun meine Erste Ausbildung erfolgreich hinter mich gebracht habe und ich heute bei der Musterung erfahren habe das ich total untauglich bin (dank meines Rückens!!!) wollte ich nun eine Zweite Ausbildung beginnen. Besser gesagt ich versuche eine Stelle zu bekommen eigentlich wollte ich Soldat auf Zeit werden und mich erstmal 12 Jahre verpflichten lassen. Aber wie das Leben nunmal so spielt wird das alles nichts und meine Pläne sind dem entsprechend zu nichte gemacht worden
Da ich in Letzter Zeit starkes Interesse an der Fahrzeugaufbereitung und dessen Instandhaltung Interessiert bin..genauer gesagt am Karosseriebau, schwebt mir nun der Gedanke im Kopf rum eine Ausbildung zum Karosseriebauer fachr. Instandsetzung bzw. haltung zu absolvieren. Aber würdet Ihr sagen das es ein Beruf mit Zukunft ist? Ich meine Unfälle baut jeder mal und kaputte Fahrzeuge (oder auch oldtimer) gibt es ja immer. Die Technik reift auch immer weiter voran, so dass man durch Lehrgänge und Kurse immer auf dem neuesten Stand ist. Eigentlich Ein Thema bzw. ein Gebiet welches mir sehr Interessiert. Zumal ich in Meiner Ersten Ausbildung eine Menge Kentnisse im Bereich der Metallverarbeitung sammeln konnte. Speziell jetzt Schweißlehrgänge, Abwicklungen, Drehen, Fräsen, Montage, Trennen allgemein, Veredelung. Auch mit inbegriffen war lange Zeit der Umgang mit NE- Metallen. Der Umgang mit Werkzeugen und Maschinen sowie Blechen und Stählen sowie Halbzeugen sind nur Einige Sachen die ich mir angeeignet habe. Viell. haben wir hier im Forum ja auch Karosseriebauer (also gelernte
) die was zu dem Thema sagen können. Also wie sieht Die Ausbildung im Allgemeinen aus? Zum anderen hat mal als Karosseriebauer auch Privat eine Menge vorteile..was aber nun wirklich nicht der Grund für die Ausbildung währe. Ich würde mich freuen wenn ein Paar Leute Ihrer Erfahrungswerte hier preis geben könnten. Ich Danke euch Jungs.
Mit freundlichen Gruß