hab vorhin im vt gelesen,das die kfz steuer möglicherweise schon 2008 nach schadstoffausstoß brechnet wird,dafür hab ich meinen xe ja auch auf euro 2 umgerüstet,um nächstes jahr dumm aus der wäsche zu gucken.ich glaube nicht das der gleiche steuersatz bestehen bleibt,schon wegen dem 2 liter motor und den schadstoffen.alte autos haben da sicherlich ganz schön das nachsehen.was denkt ihr darüber,für mich ist das hausgemachte abzocke.musste das jetzt loswerden.dicken hals hab.gruss 16v fahrer

kfz-steuer nach schadstoffausstoß
-
-
-
#2 Das sehe ich auch so, die wollen doch nur die "alten Karren" von der Strasse haben, in der Hoffnung das alle ein neues Auto kaufen und die Wirtschaft ankurbeln, wieder nur eine Geldmacherei, der ADAC spricht sich schon dagegen aus.
Wenn die das wirklich durch kriegen, werden wieder viele Arbeitslos, weil sie sich ihr altes Auto nicht mehr leisten können und für ein neues ist kein Geld mehr da, also haben sie keine möglichkeit zur Arbeit zu kommen. -
-
#3 Ich meine man kann es treiben und Übertreiben, aber was die zur Zeit abziehen geht ja noch net mal auf ne Kuhhaut, das was passieren muss ist denke ich jedem klar und die meisten haben sich ja auch schon die KLR und was weiß ich noch eingebaut ... Sorry aber da kann man wieder sagen Geld rausgeworfen.
Naja viel machen kann man da eh net, die Deutschen gehen ja auch net mal auf die Strasse und machen ihrem Ärger Luft sondern schlucken alles einfach so runter.
Und der beste Spruch war ja. Jeder sollte sich auch in Zukunft noch ein Auto leisten können! Manche haben schon Probleme ein Auto zu Unterhalten. Mich wunderts nicht das letzten Jahr 300.000 Deutsche ausgewandert sind aber das ist ja wieder ein anderes Thema.
Zum Thema ADAC und Co will ich mich nicht großartig Äussern, sind zwar die ersten die Brüllen und dann am Ende kleinlaut hinter den Bonzen stehen ... !
Und so wie die Aktien stehen, werden die es Durchbekommen, geht ja eh schon viel druch was keiner Gedacht hatte. In diesem Sinne ... frohes Sparen auf nen neuen Opel.
-
-
-
-
-
-
#7 ZitatOriginal von ConvoyBuddy
Nach neueren Medienberichten soll die neue Steuerberechung nur für Fahrzeuge angewendet werden, die [span=#FFA500] nach dem 01.01.2000 [/span] erstmalig für den Strassenverkehr zugelassen wurden.Ergo keinerlei Relevanz für irgendeine Kadett-Baureihe.
das hab ich heut früh auch im radio gehört also höchstwarscheinlich noch keine gefahrfür uns !
-
#8 Hi,
was mich bei der KfZ-Steuer (alte sowie neue Regelung)extrem sauer macht, ist dass die jährliche Kilometerleistung nicht berücksichtigt wird. Würde die KfZ-Steuer hauptsächlich auf die Mineralölsteuer umgelegt, wäre das viel gerechter. Wer mehr fährt zahlt mehr Steuer, wer mehr verbraucht zahlt mehr Steuer.
Letztendlich ist auch der CO2-Ausstoß abhängig vom Verbrauch.Aber schließlich dient die KfZ-Steuer dazu, die Kassen der Bundesländer zu füllen, während die Mineralölsteuer dem Bund zufällt.
Das nennt sich dann Föderalismus, wobei die Väter des Grundgesetzes garantiert etwas anderes im Sinn gehabt haben.andy67
-
-
#9 die reden doch alle nur für ihre eigene tasche (bonzen) und selber fahrn die,die gepanzerten spritfresser.wenn die nich immer sone scheiße bauen würden bräuchten die auch keine angst vor attentaten haben.was die alten autos betrifft, die fallen auch mit in die neue steuer mit rein.die haben gesagt die leute die sich autos kaufen mit der neuen technologie die schadstoffe im grenzwert zuhalten werden belohnt die anderen müssen dann damit leben das sich die steuern erhöhn.nur wer von uns kann sich son auto leisten bzw.wer will überhaupt son auto
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!