Frage wegen KAT

  • #1

    Hallo leute !!!!!


    Ich habe ein problem mit meinem Kat der ist mir vor 2 Tagen verreckt (Lammelen kaputt).


    Nun wollte ich fragen da ich mir nicht sofort nen neuen holen will/kann was passiert wenn ich ihnen LEER machen, ausser halt das es nicht zugelassen ist.



    Was könnt ihr mir für einen Rat geben ???


    Soll ich ihn Leer machen und dann so lassen oder sollte ich nach dem Leer machen nen Rohr reinschweißen ?????



    Frage deswegen weil seitdem der Kat hin ist zieht das Auto keinen Hering mehr vom Teller, vorher hat er besser gezogen.


    Mfg


    Der Tod

  • #3

    wenn du ihn leer machst schweis dir ein rohr durch das hört sich hintenraus besser an denn ohne rohr hört sichs an wie ne blechtonne,aber am besten wäre natürlich ein neuer kat.... :D

  • #5

    Wenn sich die Lamellen in Brocken aufgelöst haben und nun den Kat Ausgang verstopfen, dann ja... ;)

  • #6


    Für was fürn Auto / Motor ist er denn? Für dein c14nz / Kadett E?
    Poste mal n Bild, auch von den Anschlüssen. Hab hier nen ganzen Haufen liegen, weiss schon gar nicht mehr, wovon...


    Also ich hätts auch vorher mal ausprobiert. Ausbaun, leer machen, wieder drunter kloppen und dann sehen, ob er richtig durchzieht. Sollte wohl nicht länger wie 2 Stunden dauern...


    Dann kannst dir mit ruhigen Gewissen nen Neuen / guten Gebrauchten bestellen / kaufen.


    Aber musst du ja eh, wenn du schon sagts, das er kaputt ist...

    2 Mal editiert, zuletzt von michaelm16v ()

  • #7

    wenn du dir nen neuen kauft empfehl ich dir nen Universellen Metallkat, der geht wenigstens nich mehr kaputt ;)
    ansonsten kauf halt nen günstigen gebrauchten.


    Ohne rum fahren würde ich lassen.


    Als an meinem c20NE der Kat zerbröckelt ist, bin ich auch noch paar Wochen so gefahren. Bis ich eines Tages aufm Mäc Doof Parplatz stand, es war Wochenende und viel los dort. Naja er sprang an und ging sofort wieder aus weil er an seinen eigenen Abgasen erstickt is, hatte arge Mühe die Kiste wieder zum laufen zu bringen ;)


    Beim Ausbau hat man dann gesehn das die Hälfte des Kats ins ca 7 bis 8 Teile zerbrochen war und eins hat immer schön das Auspuffrohr verstopft ---> keine Leistung mehr

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #8

    hat vielleichte einer ne Adresse (Link) wo ich nen Metallkat für günstig geld herbekommen kann ????


    Ich habe nen KRV drin ändert der Metallkat was an der Steuerklasse ????



    Mfg



    Der Tod

  • #9

    SO nachdem ich gesterne mal unter meinen Auto gelegen habe und mir den Kat vorgenommen habe, musste ich Feststellen das der Kat nicht kaputt ist.


    Da ich letztes We eine andere Benzinpumpe eingebaut habe die ich gebraucht gekauft habe musste ich feststellen das diese Kaputt ist und den Druck nicht mehr halten kann, daher der Leistungsverlust.


    Zum klappern am Auspuff, mir ist bei MSD ein gummi gerissen seitdem schlägt der auspuff gegen die Feder am linken hinterrad.



    Das Thema kann also geschlossen werden.



    P.S. Danke für eure Hilfe



    Mfg


    Der Tod

  • #10

    Wie bemerkt man das sich der KAT verabschiedet hat??


    bei meinem Kadett der jetzt Winterschlaf hält, hat sich im spät Sommer das Auspuffsound ganz langsam verändert.
    Als ich mal gehörcht habe kam dieses andere geräuch von unterm auto, nicht vom Endtopf....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!