
verschiedene motorhauben ?
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#6 ZitatOriginal von gteschmiede
Dann ist eine von den beiden Hauben aus dem Zubehörregal!Grundsätzlich gab es nur eine Haube für den D.
Also in Punkt 1 stimme ich Dir zu.
Denke auch, daß das eine eine Haube aus dem Zubehör ist.
Mußt mal nachschauen: Original-Teile sind immer gekennzeichnet.
Irgendwo auf der Haube (denke mal an der Kante zum Kotflügel oder zum Luftleitblech) müßte eine 3-stellige Ziffer eingeschlagen sein - Das ist dann das Originalteil.Zu Punkt 2:
Es gab zwei unterschiedliche Hauben beim Kadett D.
Bis Fgst-Nr. C2502996/C5000090 und ab Fgst-Nr. C2502997/C5000091.
Der Unterschied besteht genau darin, was denniskadett erklärt hat. Die Verstrebungen auf der Innenseite der Haube haben sich geändert.
Hatte mich immer gewundert, warum bei der Dämmatte 2 Teilenummern auftauchen mit eben dieser Einschrränkung (bis und ab Fgst-Nr.) aber in den neueren Microfichen immer nur eine Teilenummer für die Haube.
Bis unser Forum-Mitglied michaelm16V mal die Dämmmatte hier im Teilemarkt gesucht hatte:
Da ich nur neue Dämmatten bis Fgst-.Nr. hatte und "eigentlich" keinen Unterschied sehen konnte, kam er mal längs und wir haben die Teile verglichen.
Der Unterschied besteht in den Verstrebungen .
Mal sehen ob ich es nachher schaffe, dann mache ich mal Fotos und such mal die Teilenummern heraus.Schönen Gruß
Thorsten -
-
#7 Und aus dem Zubehör gabs auch 2 verschiedene Ausführungen.Die bestand darin das man bei einer Version keine Motorraumbeleuchtung einbauen konnte.Und wie bei den org.die Verstrebung war anders.
Hersteller war glaube ich Van Wezel ,kanns aber leider net mehr genau sagen da es schon ne Weile her ist.
Gabe es nicht auch mal ne Dämmmatte aus em Zubehör ?? -
-
-
#9 So, ich hab da mal ein bißchen geforscht:
Diesen Knick in der Mitte hatten so wie ich es bisher sehen konnte ALLE originalen Motorhauben.
Allerdings ist dieser mal mehr und mal weniger zu sehen je nach Anzahl und Dicke der Lackschichten.Hab da mal ein paar Bilder gemacht, so daß man den Unterschied der Hauben sehen kann:
Motorhaube bis Fgst-Nr. C2502996 / C5000090
Opel-Nummer 11 60 337
GM-Nummer 90068075Motorhaube ab Fgst-Nr. C2502997 / C5000091
Opel-Nummer 11 60 340
GM-Nummer 90087640Auf den Bildern ist eigentlich recht gut zu sehen, wie unterschiedlich die Verstrebungen sind.
Der rote Kringel auf den Bildern soll die Stelle markieren, an der die 3-stellige Ziffer eingeschlagen ist, die das Teil als Original ausweist.Beides sind Original-Motorhauben von Opel, beide haben den Knick in der Mitte und beide haben auch eine Öffnung in der Verstrebung für die Motorraumleuchte.
Die Hauben bis und ab Fgst-Nr. unterscheiden sich tatsächslich nur in der Verstrebungen.Witzigerweise taucht die Teilenummer für die "alte" Haube (bis Fgst-Nr.) in neueren Microfichen (ab ca 84 -85) nicht mehr auf, nicht mal mehr als "nicht mehr lieferbar".
Wie´s mit den Zubehörhauben und den Dämmatten aus dem Zubehör aussieht, kann ich nix sagen. Da hab ich noch nie was mit zu tun gehabt.
Schönen Gruß
TP -
#10 ZitatOriginal von D-ZUG.TP
Also in Punkt 1 stimme ich Dir zu.
Denke auch, daß das eine eine Haube aus dem Zubehör ist.
Mußt mal nachschauen: Original-Teile sind immer gekennzeichnet.
Irgendwo auf der Haube (denke mal an der Kante zum Kotflügel oder zum Luftleitblech) müßte eine 3-stellige Ziffer eingeschlagen sein - Das ist dann das Originalteil.Zu Punkt 2:
Es gab zwei unterschiedliche Hauben beim Kadett D.
Bis Fgst-Nr. C2502996/C5000090 und ab Fgst-Nr. C2502997/C5000091.
Der Unterschied besteht genau darin, was denniskadett erklärt hat. Die Verstrebungen auf der Innenseite der Haube haben sich geändert.
Hatte mich immer gewundert, warum bei der Dämmatte 2 Teilenummern auftauchen mit eben dieser Einschrränkung (bis und ab Fgst-Nr.) aber in den neueren Microfichen immer nur eine Teilenummer für die Haube.
Bis unser Forum-Mitglied michaelm16V mal die Dämmmatte hier im Teilemarkt gesucht hatte:
Da ich nur neue Dämmatten bis Fgst-.Nr. hatte und "eigentlich" keinen Unterschied sehen konnte, kam er mal längs und wir haben die Teile verglichen.
Der Unterschied besteht in den Verstrebungen .
Mal sehen ob ich es nachher schaffe, dann mache ich mal Fotos und such mal die Teilenummern heraus.Schönen Gruß
ThorstenDas es verschiedene Verstrebungen gab war mir auch bekannt :), aber gefragt war ja nach dem "Knick" und deshalb meinte ich auch "Grundsätzlich nur eine Huabe".
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!