Boardcomputer Kadett beim C20NE (GSi 8V)

  • #1

    Hallo ich habe vor meinen Kadett auf GSi umzubauen!
    Bin auch schon fleißig dabei den Motor zu machen!


    Dabei bin ich auf folgendes gestoßen und wollt euch fragen ob es wirklich so ist:


    Ist beim GSi (8V) Kabelbaum wirklich der Stecker für den Bordcomputer schon enthalten nur halt der BC nicht???
    Gibt es da verschiedene Kabelbäume? Oder kann man da irgendeinene GSi Kabelbaum nehmen???

    Einmal editiert, zuletzt von Ritschi ()

  • #5

    tja schade nur das er bei dir nich die richtigen Werte anzeigen wird :(
    weil der fürn c20XE ist(steht bei ebay)....du brauchst einen fürn c20NE :P


    Fast jeder Motor hat nen eigenen, für Motronic Jetronic, Multec usw usw....


    In meiner Tabelle steht die Nummer von deinem Unter "Vergaser"....


    Ich hab aber glaub noch nen BC fürn c20NE mal sehn vielleicht verkauf ich den ja :)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #6

    Wo steht, dass er für nen C20XE ist?


    Der Artikel heisst doch ganz klar:


    Bordcomputer Opel Kadett GSi 16V Ascona C C20XE C20NE


    und in der Artikelbeschreibung steht:


    "Kann aber in fast jeden Kadett, Gsi oder 16V verbaut
    werden, da fast jeder denn Stecker am Kabelbaum
    mit dran hat, auch wenn keiner verbaut war."


    Willst du deinen eventuell tauschen gegen den eben erworbenen?

  • #7

    ja das steht zwar da und verbaun kann man den auch überall, aber er zeigt nich die richtigen Werte an!



    Man kann die Dinger auch nich umprogrammieren.


    Man muss also den passenten finden für seinen Motor.


    Die GM Nummer von deinem wäre wie gesagt wohl für nen Vergasermotor jedenfalls kann ich das so entnehmen.
    (also nix mit c20NE oder c20XE)


    Und mir nützt deiner dann auch nix*g* deswegen möchte ich meinen auch nicht eintauschen.
    Aber wenigstens hast du dann schonmal den Rahmen für den BC, denn der ist recht selten und schon lange nicht mehr lieferbar (auch nicht bei OCP).


    Deinen kannste ja wieder bei ebay reinsetzen falls er wirklich nicht die richtigen Werte anzeigt (wovon ich ausgehe).

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #8

    Mit den BC´s iset wie mit den CC`s !
    Auf die Nummern kommt es an !
    Kann dir leider nicht sagen welche du brauchst !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #10

    ja davon geh ich mal aus. Entweder er zeigt nicht alles an und falsche Werte oder nur falsche Werte.


    Die Nummer fürn c20NE wäre:
    Deutschland(in KM und Liter)
    90242431
    90241679
    England (in Meilen und Galonen)
    90242432
    90241680


    die wären für die ML4.1 kein Plan ob die auch an der M1.5 oder M1.5.2 funktionieren
    dafür hab ich nix gefunden....muss es aber auch geben.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!