Mein erster Modellbauversuch ...

  • #1

    bzw. der von meinem Freund. Leider, leider gibts von nem E Kadett Caravan nur von Gama das Modell in 1:43. Ein 1:18 Modell existiert wohl von keinem Hersteller. Nun haben wir uns der sportlichen Herausforderung gestellt, meinen Kadetten nachzubauen, zwangsläufig in 1:43.
    Das eigentlich schwierige ist die Frontschürze mit Grill und der böse Blick. Die getönten Scheinwerfer, Heckleuchten, Blinker und Scheiben sind dagegen ein leichtes.


    Das sind die Bilder vom Anfang der Schürze, das das noch ordentlich glatt geschliffen wird, versteht sich von selbst. Es müssen aber noch die Ausschnitte für die Lufteinlässe in die Schürze.


    Wenns euch interessiert, halt ich euch auf dem laufenden mit Bildern. Das ist auch unser allererster Versuch mit so etwas.





    :stinker: Jage nicht, was du nicht töten kannst :stinker:


    14. Opeltreffen des Opel Club Prignitz e.V.
    vom 6.-8. Mai 2011
    Infos auf www.opelclub-prignitz.de

  • #2

    Die Idee hatte ich auch schon.


    Echt genial.


    Halt uns auf dem laufenden, Interessiert mich brennend wie er Aussieht wenn er Fertig ist!

  • #3

    Hi,


    würd mich auch Interessieren wie der fertig aussieht.


    MfG der Opelix

  • #4

    Irgendwie sind wir schon verrückt!


    Wenn ich meiner Freundin von dieser Idee erzähle dann schleppt sie mich bestimmt noch zum Psycho oder so *grinsundmaulhalte* :D

  • #5

    jo nette idee, freue mich auf jeden fall auf aktuelle bilder. :)


    hoffe der bekommt später noch ne komplett lackierung :)





    und wie wollt ihr das mit dem tieferlegen regeln und den alus? :)

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #6

    ich hätte auch nix gegen nen paar pics
    und p.s: was is an nem bissel verrückt so schlimm ? ;)

  • #7

    Habtihr zwei sonst nichts zu tun?? :D Aber die Idee ist echt gut

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #8

    Eigentlich haben wir ne Menge zu tun. Ich bin neulich mal wieder im Baumarkt gewesen und an dem Regal mit der Spachtelmasse vorbeigelaufen. Da hab ich dann einfach son Pott mitgenommen und anefangen.
    Ne Komplettlackierung gibts natürlich, da ist noch ne Dose Reparaturlack vom Originalfahrzeug vorhanden.
    Über die Felgen und das Tieferlegen hab ich noch nicht weiter nachgedacht. Ich weiß aber, daß es verschiedene Felgen für 1:43 Autos zu kaufen gibt, oder man stöbert diverse Spielzeugläden nach Autos mit schicken Felgen durch. Und vielleicht gibts sogar welche die den Irmschern (die sobald wie möglich ausgetauscht werden sollen) ähnlich sehen.
    Da der Kofferraum auch zu öffnen ist, werd ich mal versuchen die Basskisten auch einzubauen. Aber das sind Kleinigkeiten ganz zum Schluß.
    Die Grillumrandung, die Lufteinlässe und die Haubenverlängerung sind mein aktuelles Problem.


    Schauen wir mal.

  • #10

    Wir sind wieder nen Schritt weiter. Zwar haben wir noch keine Ahnung, wie wir alles zum Lackieren so richtig glatt schleifen, aber da fällt uns auch noch was ein.




    :stinker: Jage nicht, was du nicht töten kannst :stinker:


    14. Opeltreffen des Opel Club Prignitz e.V.
    vom 6.-8. Mai 2011
    Infos auf www.opelclub-prignitz.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!