Scheibenwischer & Leerlaufregler

  • #1

    Hi leute,


    habe einen Kadett 1,6i Beauty. Gestern hat während
    der Fahrt mein Scheibenwischer den Geist aufgegeben.
    Der blieb vorher schon manchmal an den unmöglichsten
    stellen stehen oder hat auf der ersten Stufe durch-
    gehend gewischt -schon lustig-
    Na ja und nun geht er gar nicht mehr. Habe das Relai
    schon mal ausgetauscht aber das hat gar nichts gebracht.
    Konnte das Relai austauschen da ich noch so einen
    Kadett letztens günstig kriegen konnte, also Ersatzteillager.


    Jetzt noch was anderes.
    An meinem Kadett war der Verteiler Kaputt, habe mir daher vom Gebrauchtteilehändler nen anderen besorgt.
    Jetzt lief der ne ganze zeit normal und nu....
    blinkt die Motormanagement Lampe in unregelmäßigen Abständen als wenn es ein Wackelkontakt wäre zudem
    drehte es bisher im Stand (Leerlauf) manchmal auf 3500 und mittlerweile auf sogar 4500 U/min. Könnte das der Leerlaufregler sein oder vielleicht auch dieser Verteiler? Ich weiß allerdings nicht wo der Leerlaufregler sitzt um ihn vllt mal auszutauschen, dafür bräuchte ich eine genaue Lagebeschreibung des Teils. -H i l f e- :)
    Grüße an alle Boardies
    schwimmi

  • #3

    ich würde mal sagen das dein scheibenwischermotor defekt is.musste halt austauschen.und was die drehzahl angeht hatte ich auch mal bei nem 1,6.bei mir war das steuergerät im s...
    würde ich mal beim schrotti eins holen und dann testen


    mfg
    pascal

    Jedem das seine!!!

  • #4

    jo das klingt plausiebel. Habe ihn jetzt mal ausgelesen und er sagt Fehlercode 51 (EPROM im Steuergerät).
    Habe ja noch den anderen Kadett xD, auch ein C16NZ, werd es da mal ausbauen und ausprobieren.
    Wo sitzt das Steuergerät genau? Ist es das im Beifahrerfußraum an der rechten seite oder was ist da?
    Leerlaufregler vielleicht doch mal ausbauen bzw. sauber machen? der saß ja unter dem luftfilter oder? xD
    LG

  • #5

    hey, hab den Scheibenwischermotor heute gewechselt und siehe da, funzt wieder :) war ja auch irgendwie kein Ding.
    Nur, wo der Leerlaufregler genau sitzt, da bin ich mir noch nicht sicher...
    lg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!