Gleich 2 Motorenprobleme

  • #1

    1. Motor wird zu warm -> Geht über 100°C und Lüfter/Ventilator bleibt aus.
    Erster Versuch Thermostat getauscht = kein Erfolg. Nächster Versuch Külwasser getauscht (leichter Rost),
    Temperaturfühler gut gereinigt Steckverbindungen überprüft, Lüftermotor getestet alles OK.
    Trotzdem wird der Motor immer noch so heiß ?(


    2. Nockenvellengehäusedichtung sitzt fest. Die Dichtung wird langsam naß, aber es läuft noch nicht.
    ///Da der Motor noch was halten soll/muss -> Spenderherz für meinen Kaddy. ///
    Der Deckel geht ums verrecken nicht ab! Habe mal vorsichtig mitm Gummihammer probiert aber ist bombenfest.
    Jemand ne Idee wie ich das Teil abbekomme? Der Motor ist ein C18NZ und hat nach 70.000 noch die erste Dichtung.


    Dankee :))

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #2

    Tippe auf den Temperaturfühler.Dreh ihn mal raus und mach ihn mal mit nem Feuerzeug heiß,dann siehst ja ob der Lüfter anspringt.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #4

    Welche Dichtung meinst du mit Nockenwellengehäusedichtung?


    Da ist doch normalerweise nur Dichtmasse, der meinst du die Ventildeckeldichtung? Wenn du die abmachst musst du eh ne neue nehmen.


    Also ich sag mal bei diesem Wetter dürfte der noch nicht zu heiss werden das der Lüfter laufen muss.


    Ich hab meinen bis jetzt erst einmal gehört und das war letzten Sommer als er 5 Min. im Stand laufen musste.

  • #5

    Na ja vielleicht nicht mit nem Feuerzeug.Ich hab nen Gaskocher unter gehalten.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #6


    Ich meine die Dichtung vom Nockenwellengehäusedeckel.
    Da ist noch die Originaldichtung drin - und die geht ums verrecken nicht ab. bzw. der Deckel geht erst garnicht runter!


    edit:
    Kaputtgehen kann die ruhig! Ich will ja eben eine neue einbauen.

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #7

    Der Nockenwellengehäusedeckel heisst normalerweise Ventildeckel.


    Die Dichtungen klebem meisstens fest. Versuch mal vrsichtig mit nem Schraubenzieher oder was ahnlichem dazwischen zu gehen und den Deckel abzuhelebn. Aber Vorsicht, das ist nur Alu, also nicht zu viel Gewalt anwenden.

  • #8

    Würde auch sagen, dass Du mal den Thermoschalter der den Kühler anschaltet, testest. Der könnte das Grundübel sein.
    Die Ventildeckeldichtung pappt in der Tat immer etwas fest. Entweder mal vorsichtig mit dem Schrauebndreher an einer Ecke heblen oder (besser) mit dem Gummihammer mal von der Seite vor den Deckel klopfen.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #9


    OK! Also rausdrehen und warm machen und auf den Lüfter warten!


    Mhh das mit dem Schraubenzieher habe ich mich noch nicht getraut...aber versuche es nochmal!



    THX

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!