Gewinde im Block für kopfschrauben defekt (C20XE)

  • #21

    ist eigentlich narrensicher wenn man vorher misst.
    Schauen die kopfschrauben keine 27mm ausm kopf einfach die anderen bestellen und gut is.


    Ich habs nicht gewusst,bin jetzt dafür umso schlauer.


    Bekomme am freitag bescheid was der Kontak bei der Motorinstandsetzungsfirma machen kann.


    Wenn das nicht klappt,bestelle ich einen recoil rep satz für 80.-.In dem repsatz ist der passende bohrer mit schneiseisen und hülsen.
    Werde dann natürlich alle gewinde reparieren.


    Der 1.4 kommt immer näher....... :ahhhh:


    mfg

  • #23

    Hi,


    nachdem der kontakt in der besagten firma doch nicht helfen konnte hab ich bei recoil angerufen und ein repsatz bestellt.Vom anruf bis zum erhalt der ware hat es 24 std!!! gedauert,super.
    Habe den repsatz sowie 10 erxtra einsätze bestellt.Kosten hierfür waren 75.-.
    Musste mir nur den passenden 11,2mm bohrer besorgen,den ich geschenkt bekommen habe.
    Zur reparatur kam es donnerstag abend,hab mir aber nen kumpel beigeholt der das besser kann als ich mit dem gewindeschneiden etc.
    Könnt euch sicher vorstellen wie schön es in ein m11 gewinde ein 11,2er loch zu bohren,richrig scheisse.
    Aber es hat funktioniert,die einsätze liessen sich wunderbar eindrehen nachdem man das gewinde mit dem beiliegenden gewindebohrer geschnitten hat.


    Gestern hatte ich urlaub und habe um 9.30uhr angefangen alles wieder zusammenzubauen.
    Man war ich nervös die kopfschrauben anzuziehen,aber es hält.
    Habe natürlich neue motivation bekommen nachdem der kopf nun wieder drauf war.
    Haeb dann bis um 17.30 ohne pause durchgeschraubt mit dem ziel vor augen das am sonntag der 1.4 ist und es 19 grad werden sollen.
    Es hat alles wunderbar geklappt und als der motor wieder angesprungen ist und lief hatte ich ein fettes grinsen im gesicht.
    Habe ihn nur 5 min laufen lassen weil ich fix und fertig war und nur nach hause wollte.


    Hoffentlich ist die pechsträhne vorbei und kann die saison durchfahren.


    mfg


    für die suche:


    recoil,helicoil,gewindeeinsatz,m11x1.25,kopfschrauben,

  • #25

    Ende ja,aber gut? das wechseln der schaftdichtungen hat mich 300.- gekostet.Tuning ist teuer und das war schon immer so,man wird aber belohnt wenn man die -ist-doch-nur-ein-alter-opel-den-ziehen-wir-mal-ab chaoten im rückspiegel verschwinden sieht :D


    mfg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!