C20LET im Kadett mit F20 Getriebe

  • #1

    Hallo,
    ich möchte in meinen Kadett den C20let Motor einbauen,
    damit eine richtige Funktion erst mit den F28 Getriebe gewähreistet ist ist mir auch klar!
    möchte jedoch zuerst mal schauen ob der Motor geht,..


    was muss ich für eine Kupplung auf den C20LET Motor bauen, damit das zusammenpasst?
    die vom Calibra Turbo oder die vom Kadett 16v???


    für eine Antwort wäre ich sehr Dankbar


    Pet79

  • #3

    Hallo


    nimm aufjedenfall die kupplung vom cali turbo fahre selber schon 5 jahre let im kadett und am anfang hatte ich ein f20 drin 4000tkm dann war es platt mein f28 läuft mit ner evo vmax 4 pahse schon ewiglkeiten ( nicht ganz orginal , aber zum testen kannst auch die schwungscheibe vom xe nemmmen mit xe kupplung aber ist halt ein auwand wieder alles umzubauen danach .


    Gruß Robin

  • #4

    Bei der Turbokupplung kannst du nur die Druckplatte (wieder)verwenden - die Kupplungsscheiben bei F16/F18/20 und F28 sind anders. F20 hat eine feine und F28 eine grobe Verzahnung auf der Mitnehnerwelle. Der LET hat meines Wissens nur ein Topfschwungrad und beim XE hat es je nach Baujahr ein flaches Schwungrad und das Topfschwungrad gegeben. Wegen vollen Ladedruck mußt du was am "Ersten - Gang - Schalter" machen - ich weiß nur nicht mehr brücken oder offen lassen. Die Impulse vom Wegstreckengeber (falls du sowas hast) sollten auch nicht ans Steuergerät vom LET gehen - sonst meckert bald die Motronic, weil die ankommenden Impulse (Geschwindigkeit) nicht mitm 1. Gang - Schalter zusammenpassen - Motronicleuchte an und nur 0,3 bar Ladedruck (Notprogramm). Auch bei 0,3 bar Ladedruck ist bei meinem Turbo Calibra mit F20 4x4 die neue Kupplung (Calibra 16V Kupplung ab Baujahr - Topfschwungrad) gerutscht.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #5

    C20Let: hast Du dan das F20 mit der Kupplung vom Calibra Turbo gefahren?



    also soweit wie ich das jetzt verstehe:
    wenn ich die Kupplung vom C20XE fahre muss ich die schwungscheibe mit umbauen oder?
    wenn ich die Kupplung vom Calibra Turbo fahre passt das
    auf das Getriebe?

  • #6

    Wenn dein LET ein Topfschwungrad hat, verbaust du eine Kupplung fürn 16V Calibra/Vectra ab Baujahr (die haben auch ein Topfschwungrad). Die orginale LET - Kupplung paßt nicht an ein F20 - Getriebe - die Verzahnungen der Kupplungsscheibe und des Getriebes sind unterschiedlich.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #7

    schwungscheibe und druckplatte vom turbo und mitnehmerscheibe vom xe(f20), oder ebend alles vom xe(f20).
    weis bloß ni was es bringt ne kupplung von nem 200nm motor an den 300nm motor zu bauen??? ni viel!

    Blech.... :ahhhh:

  • #8

    Hi,
    wo ist das Problem ein F20 am LET zu fahren, habe selbst 3Jahre
    diese Kombi gefahren, im Serienzustand, hielt wunderbar.
    Ob nun 180PS aus einem XE oder 204PS und ein bissel Drehmoment
    mehr an dem Getriebe drehen ist echt nicht die Welt.
    Habe über 100tkm mit dem F20 gefahren und es liegt heute
    noch funktionstüchtig in meiner Garage, für alle Fälle.
    Normales Schwungrad + normale Kupplung + Druckplatte
    vom NE/XE und gut wars. Kleiner Vorteil ist sogar das der
    Schwung wesentlich leichter ist als das Topfschwungrad.



    MfG
    Turbospeedy

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!