Sinkende Preise für Kadetten?

  • #1

    Moinsen,


    ich beobachte schon seit einige Wochen die Preisentwicklung auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Hier in erster Linie bei Ebay.


    Bei Mobile.de steigen die Preise immer mehr. Für schlechte Autos zahlt man hier schon bis zu 200€.


    Doch nun in den letzten Tagen scheint der Markt für Kadetten vollkommen zusammenzubrechen:


    [ebay]290092931316[/ebay]
    [ebay]130088085383[/ebay]
    [ebay]150098713152[/ebay]
    [ebay]250092816590[/ebay]


    besonders der erste Link ist schon etwas erschreckend. Das sind 2 2.0 Maschinen mit TÜV, aber der Preis ist weit unter dem übelichem Marktwert. Normal wären 250 PRO Wagen, wie bei dem hier mit einem gerissenem Zahnriemen:


    [ebay]180091438246[/ebay]


    Bin gespannt was ihr so dadrüber denkt :)

  • #2

    ¿ Häääh ?


    [list=1]
    [*]Dieses Angebot (2900929313) wurde entfernt oder ist nicht mehr verfügbar.
    [*]Dieses Angebot (1300880853) wurde entfernt oder ist nicht mehr verfügbar.
    [*]Dieses Angebot (1500987131) wurde entfernt oder ist nicht mehr verfügbar.
    [*]Dieses Angebot (2500928165) wurde entfernt oder ist nicht mehr verfügbar.
    [*]Dieses Angebot (2500928165) wurde entfernt oder ist nicht mehr verfügbar.
    [/list=1]


    Die aktuellen Auktionsnummern bei iBäh sind 12-stellig ...

  • #4

    hi,also die kisten die ich gesehen hab,sind sprotten durch und durch.die sind total runtergeritten,und ein fall fürn schrotter oder export.die jüngsten sind so 15 jahre alt,was kannste davon noch verlangen,es handelt sich hier um einen kadett und nicht um einen benz.der kadett ist nunmal ein brot und butter auto,günstig in der anschaffung und im unterhalt.nach 10 jahren haben die meisten ihr leben ausgehaucht.mittlerweile sind die meisten durch etliche hände gegangen,und es wurde nur noch das nötigste gemacht,damit der karren fährt.ich persönlich würde keine 250€ für so eine trommel ausgeben,es sei denn der wagen hätte vollausstattung zum schlachten,was aber fast nie der fall ist.ebay ist auch nicht das maß der dinge,die meisten wollen nur einen schnapper machen,und das so billig wie möglich.gruss 16v fahrer

  • #6

    ja , was hast du den erwartet , die Politiker labern was von Vigneten in Grün und Blau und keiner Ahnung wovon alles , Mann was nicht mehr was , wie und wieso.


    dazu kommen die Abgasnormen die Teuer sind , Rost an den Karren dann schafft Mann nicht durch den TÜV und so ,
    das Geld sitzt nicht mehr so locker wie früher ,
    es geht aber nicht nur beim Kadetts so ,bei allen Karren die älter sind als 15 Jahren , sind die Preise im Keller.

    :brumm:umbau auf Autogas/LPG? frag mich. :hallo:

  • #7



    Also ich habe selber nen LS und das ist in der Serienausstattung einfach nur müll !!!!!


    Und wenn ich das jetzt noch richtig weiß dann sind noch nichtmal alle Relevanten daten vorhanden.


    Zumal der mehr loch als Blech hatte !!!!


    Ich habe für meinen 350€ bezahlt (viel zu teuer aber brauchte dringed eins zwecks Arbeit)


    Die Kiste hat noch bis dieses Jahr Tüv und gut war !!!!


    So dann wurde gemacht die Bremsen komplett hat genug gekostet die bleich teile für die typischen stellen hat auch genug gekostet, demnächst ein neuer Kühler da der im eimer ist und nen neuen Endtopf hat er auch bekommen.


    Dieses Jahr nachdem er geschweißt wird wird er gleich Lackiert und das kostet auch wieder Geld.


    Ich glaube kaum das es bei der Karre besser ist. Und da ist der preis von 40,50€ gut.


    Mfg


    Der Tod

  • #9

    Finde die Preise all recht normal, so hart es klingt aber Kadetten mit Null Ausstattung sind nun mal nichts mehr wert. Auch bei den c20ne Motoren sind die Preise platt.


    Wo man noch richtig was anlegen muss ist ein originaler Champion mit 16V, da legt man gut und gerne 2000 € hin wenn man was unverbasteltes haben will im guten zustand.

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • #10

    Der Kadett ist nun mal ein in die Jahre gekommenes Großserienfahrzeug ohne großen Liebhaberwert zumeist leider auch nicht sehr gepflegt Falls doch dann nur der Innenraum und die grobe äußere Erscheinung während die Hohlräume und Unterböden fleißig am blühen sind.
    Haben auch grad wieder einen Kadetten vom Kumpel wieder hergerichtet, alles selber und günstig gemacht und trotzdem überschreiten die Materialkosten den Wiederverkaufswert. :rolleyes:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!