Bordcomputer im 1.4er (C14NZ)

  • #1

    Hallo!


    Hat schon mal jemand versucht, einen Bordcomputer in einem 1.4er einzubauen?
    Bin schon seit Monaten dran und habe bisher noch keine nützlichen Ergebnisse erziehlt.


    Das Problem liegt an folgenden Punkten:
    * welchen BC (z.Zt vom 1.6er 90240492)
    * welche Massekodierung
    * woher das Verbrauchssignal?


    Wenn jemand was darüber weiß bitte mal posten.


    PS: Oder wäre es einfacher ein Astra F MID einzubauen???

  • #2

    Zum einen hast du kein Signal vom Steuergerät beim C14NZ und zum anderen gibt es keinen passenden BC, so einen umbau hatte ich auch schonmal vor.

  • #3

    Kommt da wirklich nix am Pin A2 raus?
    Bei Astra geht es ja auch und das die das beim Kadett weggelassen haben kann ich mir net vorstellen.
    Habe momentan einen Versuch mit dem 1.6er BC (90240492) laufen.


    Die Durchschnittsgeschwindigkeit funktioniert.
    Die Reichweite kommt auch ungefähr hin,
    aber wenn ich den Pin A2 abklemme dann stimmt auch nix mehr!


    Aber mit einem Durchflußmesser müßte es gehen!?


    Könnte mir BITTE mal jemand was zu den Massekodierungen posten?
    Hab überhaupt keinen Plan was man damit alles machen kann!?

  • #7

    Ne, nichts gegen deine Seite!
    Die ist super, aber für mein Vorhaben nicht ausreichend.


    Also laut dieser feinen Tabelle kann ich entnehmen, das ich die Codierung 11+13 brauche.


    Was kann man tun, wenn der BC dann immer noch keinen Verbrauch anzeigt?


    Was heißt hier Reichweitenabgleich?


    Und für was sind die Potis im BC?
    Einmal durch die mittlere Taste hindurch und eins an der linken Seite (von vorn gesehen)...



    PS: Mal so nebenbei:
    Kann jemand rausfinden, welches Steuergerät beim C16NZ mit BC drin ist?

    Einmal editiert, zuletzt von franklin84 ()

  • #8

    Hab nochmal alle wichtigen Sachen zu dem Thema aus der Prüfanleitung rausgenommen:
    Bordcomputer


    Wenn gar kein Verbrauch angezeigt wird, dann wird natürlich kein Verbrauchssignal anliegen. Hab es ja schon bei Motor Talk geschrieben, probier mal PIN A2.
    Oder ich muß doch nochmal im Astra schauen. wie ich das da gemacht hab...


    Reichweitenabgleich dient dazu, um bei dauerhaften Reichweite Fehlanzeigen, diese wieder zu korrigieren. Dazu ist auch das eine Poti in der Mitte. Brauchst ein spezielles Prüfkabel dafür...
    Wozu das andere Poti links ist... Keine Ahnung.


    Der Kadett E 1.6i mit BC hat das gleiche Motorsteuerteil, wie ein 1.6i ohne BC.


    Ich kenn einen, der hat nen Ascona mit BC und Durchflussmengenmesser geschlachtet. Wenn willst, dann frag ich mal nach BC und Durchflussmengenmesser, vielleicht will er das Zeug loswerden...

  • #9

    Jo, danke erstmal.
    Momentan hab ich Pin A2!
    Momentanverbrauch 0,0
    Durchschnittsverbrauch ca 0,2 bis 0,5l Hää?
    Tankanzeige spinnt auch. Die zählt immer hoch bis 1024...
    Kodierung habe ich auf 11+13.


    An der Einspritzdüse hats mal was angezeigt.


    Kannst mal fragen wegen dem Zeugs.
    Brauch ich ja wieder nen speziellen BC für den Durchflußmengenmesser, stimmts?
    Aber geht der dann auch mit dem WSFG 6Imp AA und mit der Restkilometeranzeige?
    Bin aber gerade auch nicht sehr flüssig.
    Muß erstmal wieder BCs loswerden :D

    Einmal editiert, zuletzt von franklin84 ()

  • #10

    hi,


    hab dir ne pn geschrieben wg. nem 1.6er bc - wenn du noch was hast - ich hab interesse :D


    mfg bastie

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!