CO Wert zu hoch

  • #1

    Hallo Leute,


    langsam aber sicher bin ich echt am Verzweifeln. Nach meinem Letzen TÜV besuch(vor 2 wochen) hat eigentlich alles geklappt, auser meine AU, da hat ich einen CO wert weit enfernt von gut und Böse. Mein TÜV Beamter des vertrauens sagte zu mir, ich solle mal die Lambdasonde tauschen dann müsst alles wieder Fit sein.
    Ich Sonde getauscht und dabei mal den Lufti kasten abgenommen. Da bekahm ich schon n leichten schrecken. Mich wunderte das mein kleiner überhaupt noch lief weil es war nirgends wo mehr ein schlauch drauf auf der Multec.
    Ich mir gedacht okay das wars. Zu ATU gefahren, n paar Meter Schlauch gekauft und alles schön neu verlegt. Frohen Mutes heut morgen wieder zu meinem TÜV Prüfer des vertrauens der mir wieder sagte: "Junge dein Auto ist TOP aber die AU hat er mal wieder voll versiebt". Ich solle vieleicht mal die Zündanlage durchschauen weil er auch unrund läuft. Nach einem kurzen gespräch mit einem Arbeitskollegen der gelernter KFZ Restauratör ist war ich dann auch der meinung okay könnte die zündanlage sein. also nach der arbeit wieder ATU und erstmal komplett neue Zündkabel gekauft. Verbaut, geschaut, immer noch leicht undrunder lauf. Dann hab ich mal die Verteilerkappe abgenommen und da sah ich das hier



    wie man sehen kann ist da nicht mehr viel vom Verteiler selbst übrig. Weis jemand zufällig was das kostet wenn man damit zu ATU geht? Ich kann mir vorstellen das der unrunde lauf davon kommt. Das Kerzenbild ist normal, also weder zu fett, noch zu mager.
    Das einzige was es noch sein könnte, währe der umrüstkat der Firma Twin Tec den ich gekauft habe um auf Euro2 zu kommen. also falls jemand zufällig noch n alten KAT für den 1,6er hat wär ich dankbar wenn mir den jemand für kleines Geld vermachen könnte
    Und dann nochetwas, was ich mir nicht erklähren kann bzw. noch nie gesehen oder gehört von habe:
    Schlamm auf dem Öleinfüllstutzendeckelchen. hatte die konsestenz als wenn da oben das öl schon 4 jahre lang haften würde 8o
    So jetzt gengu geschrieben, ich danke jedem der meinen roman hier ließt und mir helfen wil.


    Viele Grüße


    Euer Dennis


    p.s. sollte der Fehler nicht zu finden sein, wird er in teilen oder Komplett abgegeben :(

  • #2

    Oh ha... Der Schlamm erinnert mich stark an eine defekte Kopfdichtung! Schau mal bitte, ob dein Kühlwasserstand noch i.O. ist.

  • #4

    taper zum schrotti oder frag mal hier im teilemarkt , da hat bestimmt einer ne zündanlage für dich :)
    Die ölablagerungen könen auch von viel Kurzstrecke kommen (hat unser Corsa auch (3000km/jahr^^)
    Co Wert schlecht kann auch loch im auspuff sein ...

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #5

    Hallo Leute,


    erstmal danke für eure Antworten.
    Also Kopfdichtung kann ich euch beruhigen (den gedanken hatte ich auch erst 8o) aber an dem Kühlwasserstand hat sich seit ich vorm winter die kühlflüssigkeit erneuert habe nichts geändert.
    Zur Auspuffanlage, also undicht kann da nichts mehr werden ;), bis zum TWIN TEC kat besteht alles aus Edelstahl und die Anlage ist gut 3 Monate alt(war alles Original verpackt).
    Ich werde nochmal versuchen alle schrauben der Auspufanlage nachzuziehen(vieleicht hat ja der Krümmer ne undichtigkeit).
    Leider weis ich nun immer noch nicht was es kostet n Verteiler tauschen zu lassen und wo ich noch überall suchen kann nach diesem sch... CO wert :(. Zum Verteiler, ja er hat sich aufgelöst, aber nach 18 Jahren darf der das auchmal :P
    Hoffe das ich mit eurer hilfe doch noch dem Problem herr werde.


    Gruß
    Dennis

  • #6

    Ein neuer Vertieler kostet viel GELD.... Glaub ab 150€ bist du dabei, oder waren noch mehr... mhm.


    Naja wenn im inneren das Gelbe auseinander geht heißt aber nicht das die Elektrik drin defekt ist.


    Aber sonst wurde ich sagen das du wasser im Öl hast, sonst würde der schlamm nicht kommen.
    Wie lang ist er letzte öl wechsel her?
    Fährst du mehr kurz oder lang Strecken??

  • #7

    Ich hab jetzt nicht so den Check vom CO-Werten aber könnte man da nicht pauschal auf den KAT tippen.


    Gruß
    Zottel

  • #8

    der ölschlamm auf dem öldeckel is völlig normal wenn du hardcore-kurzstreckenfahrer bist.


    bezüglich dem co wert. scho mal geschaut ob der kat noch funktioniert beziehungsweise ob ein schlaubi den mal ausgeräumt hat?

  • #9

    also wenn de nicht mehr den originalen kat fährst, dann fahr den hobel mal richtig schön heiß, damit auch der kat richtig gut temperatur bekommt und fahr ohne unterbrechung direkt auf den au-stand..


    hatte jetzt gestern dasselbe problem.. nach dem heiß fahren passten die werte, vorher waren sie weit davon entfernt (mein kat ist von uni-fit)..


    wär die einfachste variante.. ;)
    Gruss
    Dennis

    Nicht verzweifeln, die anderen wissen genauso wenig wie ich...
    Kadett D 1.2S Bj. `81

  • #10

    Wie hoch ist der CW Wert und wie hoch ist der Lambda Wert?


    Schonmal den Temperaturfühler erneuert?
    Hast Du auch alle Schläuche richtig an der Multec angeschlossen.
    Der Map Sensor könnte auch defekt sein.
    Das ist das Ding an der Spritzwand, mit dem dreipolige grünen Stecker und dem Unterdruckanschluß an der Multec.


    Denke nicht,dass es ein Zündungsproblem ist,dann würde er eher scheiße Laufen und ruckeln. Wobei ich sowieso nicht verstehe, wie alle Schläuche ab sein konnten, und der ganz normal lief. :kratz: Wenn der Map Sensor nicht angeschlossen ist, muß der qualmen wie sau und keine Leistung haben, und im Leerlauf recht hoch laufen. Und bei der AU hätte er fiel zu mager laufen müssen, als CO bei Null und Lambda Wert über 1,1.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!