Cabrio Kauf, was darf es kosten?

  • #1

    Ich spiele mit dem Gedanken mir ein E Kadett Cabrio zu kaufen und frage mich was es in etwa kosten darf.
    Reizen würde mich auch das GSI Cabrio doch ich habe das Gefühl gute Kadett Cabrios sterben langsam aus, bzw es gibt fast nur noch Rostlauben.


    Was meint Ihr? Lohnt sich der Kauf eines E KAdett Cabrios noch in Anbetracht der Rostanfälligkeit?


    Worauf ist zu achten und wieviel darf ein guterhaltenes GSI Cabrio kosten ?


    Danke euch schonmal

  • #2

    Hi ich habe mir mein Kadett Cabrio Gsi vor 1 Jahr gehollt siehe bild ich habe für das auto nur 500 Euro bezahlt leider ist das verdeck aber zu bemängeln sonst nichts habe kein rost und so und er hat bj.88 also ich denke für 1200 Euro bekommst du schon ein guten Gsi Cabrio

  • #5

    die Frage ist eigentlich Quatsch, was es kosten darf.


    Je nachdem wieviel Geld du ausgeben willst/kannst. Umso mehr du bezahlen willst, umso besser wird wohl auch der Zustand sein.
    Nen ordentliches, gepflegtes, rostfreies, nicht verbasteltes Cabrio zu finden ist gar nich mehr so einfach und auch gar nich zu günstig.
    Unter 1000€ brauchst du gar nich suchen, weil das ist dann Müll.
    Für denn richtig gut erhaltenes kann man auch locker 2000€ ausgeben, vorallem wenn schon nen neues Stoffverdeck drauf ist.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #6

    Klar, da gebe ich Dir vollkommen recht.


    Die Frage ging auch eher in die Richtung inwieweit man mit Folgekosten rechnen muss, weil der Kadett ebend rostempfindlich ist. Ich hatte z.B. damals einen 85 E Kadett, der ist mir förmlich unterm A..... weggerostet.
    Also entweder wenig zahlen und viel reinstecken müssen oder mehr zahlen und erstmal weitgehends Ruhe haben.


    Vielleicht muss man bei wirklich guten E Cabrios schon ein wenig "Aufpreis" zahlen, weil sie schon so selten sind?


    Gerade das macht aber den Reiz aus finde ich, zumal ich das E Cabrio sehr formschön finde.


    Wie sind denn eure Erfahrungswerte bezüglich der Folgekosten wenn man so einen Wagen länger hält?

  • #7

    Also das günstig nicht gleich Müll heisst kann ich aus erfahrung sagen! Meins hat mich 450€ gekostet und nur der rechte schweller war marode, der rest "relativ" pille palle und der wagen war hohlraumkonserviert-> kein rost an radläufen.
    Gibt immer paar "dumme" die ihr gutes cabrio für wenig geld abgeben, man muss nur halt suchen!


    Gruß

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #8

    Hallo,


    wollte mich mal wieder melden, denn ich habe letzte Woche ein GSI Cabrio gekauft.
    Bin eigentlich total begeistert, denn der Zustand ist richtig gut. Kein Rost, super Lackzustand, absolut unverbastelt, aus erster Hand und Scheckheftgepflegt.
    Gelaufen hat es 71.000 km und die Farbe ist emeraldgrün. Hätte nicht gedacht, dass man sowas noch findet. Der technische Zustand ist auch klasse. Musste zwar zur Vollabnahme da es fast 6 Jahre abgemeldet war, ist jedoch ohne Beanstandung rüber gekommen. Der Prüfer war auch sichtlich begeistert.


    Werde mal versuchen die Tage ein paar Fotos zu machen.


    Bin nun am überlegen, ob ich den Wagen hohlraumversiegel und mir ein paar nette Alus besorge, denn da sind noch die originalen drauf.


    Gruß

  • #9

    Haste ja super fang gemacht!


    Bin auch auf Bilder gespannt! Wenn der in so nem guten zustand is dann würde ich auf jeden fall Hohlraumversiegeln lassen!!!!
    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #10

    Mach ich auch, habe mit meinen E Kadett damals schon einiges erlebt. Keine Ahnung wieviele Bleche ich damals verschweisst habe.
    Habe erstmal einen Ölwechsel gemacht und den Wagen gut gewachst, Lackreiniger braucht der noch nicht.
    Werde auch den Unterboden mal behandeln, der sieht noch so gut aus, das da ein transparenter Unterbodenschutz/wachs angemessen ist.
    Ansonsten bin ich begeistert, Motor zieht gut durch und schnurrt wie ein Kätzchen ...


    Gruß

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!