Neuer Kadett E meiner Freundin

  • #11



    Rüüüchtig... aber das ist ihr Auto... muss Sie wissen, was Sie will ich leg mich mit ihr net an... hatten echt schon genug Diskussionen wegen Autos... Sie hat ihren ich meinen Geschmack... aber so wie ich das hier rausgelesen habe gibts eh nicht wirklich ne Chance die dran zu lassen außer über ein Lichtgutachten oder wie das genannt wurde.

    [denk]Ich putz hier nur![/denk]

  • #12

    Kadettcabrio:


    "es gibt welche die GSI optik eintragen"... Wozu? Serienteile sind abnahme- und eintragungsfrei! Oder für die dann fällige dritte seite? Naja.


    @HAWK[eye]:


    Wieso kann man bei der 60ps trommelbrems-HA nicht das lagerspiel einstellen? sonst geht doch die bremstrommel wo die Radlager und lagerschalen reingepresst werden doch gar nicht von der nabe... diese service-freien Radnaben gabs erst ab astra oder in einigen letzten kadetts...


    Pampersjoe:


    Falls C14nz ist der ohne KLR never Euro2... Meine Frau fährt den auch... :(


    Obwohl sich bj 90 nicht so schlecht anhört achte auf feuchten fussraum nach regen und besonders wo die querlenkeraufnahmen am bodenblech anliegen (das komplette blech um das hintere querlenkerlager)... wenn nasse füsse dann rostets da und das ist ne miese stelle


    für den bösen blick brauchst du nur eine gutachtenkopie von plastikteilen die deiner scheinwerfer verdeckung und steigung entsprechen...


    Aber sonst ist c14nz schon ok mit 5-gang zieht der berab auch 210 lt. Tacho. Nur bremsen will man(n) dann nicht mit der süßen serienbremse...


    soweit grüsse ahot2004

  • #13

    Ok...


    also um die Übersicht nicht zu verlieren:


    - Böser Blick (Kopie vom Brief hab ich jetzt DANKE)


    - GSI Optik wäre so wie es ausschaut doch so, dass es ja auch Serie so gab und von daher eher weniger das Problem ist und man da nichts weiter machen muss


    - Auspuff (ich warte eigentlich schon seit heute Mittag bis Sie kommt damit ich gucken kann, dann folgt weiteres)


    - Rückleuchten (tja so wie einige sagen "könnte" es Probleme geben selbst mit E-Prüfzeichen)


    - Fahrwerk (na ja muss ich ebenfalls noch warten)


    - und was ist mit dem Defuser? oO sagt der einem von euch was?



    Als Calibra-Fahrer kenne ich mich mit den Anbauteilen die es für den Kadett gibt nicht so aus... aber dennoch muss mich an dieser Stelle schonmal bei euch bedanken! Klasse Community ;)

    [denk]Ich putz hier nur![/denk]

  • #15

    @ ahot2004


    Obwohl sich bj 90 nicht so schlecht anhört achte auf feuchten fussraum nach regen und besonders wo die querlenkeraufnahmen am bodenblech anliegen (das komplette blech um das hintere querlenkerlager)... wenn nasse füsse dann rostets da und das ist ne miese stelle


    --------------------------------------------


    Du sag mal, ist diese Stelle reparabel? Weil meiner ist Baujahr 90 und diese Stelle kündigt der Rost allmählich an.
    Ist da was zu machen?
    Auch ohne größeren Aufwand?

  • #16


    So habe jetzt mal bei eBay geguckt... da sind sehr sehr weniger aber einer der dem "fast" glei käme... jedoch steht nichts im Text von "irgend einem" Gutachten... weder Material noch sonst etwas... hab ihn trotzdem mal angeschrieben...


    Hat denn keiner von euch einen "der dem FAST" gleich kommt? Das würde für den Tüv schon reichen.


    Kopie vom Brief oder Gutachten sollte reichen =)


    Wie gesagt ein "Vergleichsgutachten" sollte reichen.

    [denk]Ich putz hier nur![/denk]

  • #17

    Hi
    Ich habe dir meinen Brief gescannt und an die oben angegebene Mailadresse geschickt. Sieht genauso aus wie deiner. Hoffe es hilft beim eintragen.
    Gruß Klaus

  • #18


    Also wenn man es ganzgenau nimmt müssen die GSi-Schürzen an einem normalen KAdett eingetragen werden...


    zu jedem Modell gibt es in Flensburg eine eigene ABE - und in der ABE von z.B. einem Kadett Fun stehen die GSI-Schürzen nicht mit drin...


    zudem muss man normalerweise wenn man auf GSi-Schürzen umbaut den Abschleppharken tiefer setzen da er sonst unbrauchbar ist. (Wobei meine GSi-Schürzen auch eingetragen sind - allerdings ohne die tiefergesetzte Abschleppöse...)


    Aber wie schon gesagt - in der Praxis bei z.B. einer Polizeikontrolle wird das niemanden stören! Habs selbst schon erlebt dass mich ein Polizist quasi ausgelacht hat weil ich die GSi -Schürzen (seiner meinung nach absolut unnötig) eingetragen habe...


    MfG - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #19

    Ich finde, dass der Wagen eigentlich ganz gut aussieht.
    Was den Diffusor anbelangt kann ich dir leider nicht helfen - nur einen Rat an deine Freundin geben.
    Schraub das häßliche Ding ab!!! Dann gibts keine Probleme mit dem TÜV und das Auto sieht wesentlich besser aus ohne diesen riesigen GFK-Pickel am Ar***


    Dass man die Rückleuchten nicht fahren darf, find ich sogar ganz gut... Die Dinger sehen nämlich echt bescheiden aus...


    Über Geschmack soll man zwar nicht streiten, aber mit dunklen Rückleuchten und ohne Diffusor wäre die Heckansicht wesentlich stimmiger als mit diesen EBay Billigteilen, die man schon auf hundert Meter als solche erkennt.


    Gruß an die Frau

  • #20

    Hi, also mit den GSI Schürzen dürfte man keine Probleme bekommen! ----> kann man ja notfalls abmontieren wenn man mal geschleppt werden muss^^


    aber wie siehts denn mit dem gecleanten Heckscheibenwischer aus, denn muss man doch genaugenommen auch eintragen? Bei so was gibts doch bei ner Kontrolle sicherlich ne "Mängelkarte", oder? Bzw. trägt der Tüv sowas überhaupt ein, weil der Heckwischer bei Fließheck doch vorgeschrieben ist, ganz im Gegenteil zu dem Stufenheck der von Werk aus keinen HW besitzt.


    Gruß Cleptx

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!