Welcher Schlauch fehlt, und Fehlercodes... (mit Bild)

  • #1

    Taaaag,


    ich muß mal wieder nerven.


    Der C16Nz von meiner Frau läuft immer noch ned richtig...


    Nun hab ich heute mal wieder Zeit gehabt, AGR sauber gemacht, Multec zerlegt und sauber gemacht, neuen Thermofühler eingebaut (der blaue...) Kappe, Kerzen und läufer getauscht und Kompression gemessen.


    Soo, Frage 1:


    Welcher Schlauch gehört an den offenen Stutzen ?
    Weil, da war vorher auch keiner dran


    Frage 2:
    Kompression ok ?
    Alle Zylinder bei 10,1 bis 10,4


    Frage 3:
    Was haben folgende Fehlercodes zu bedeuten:


    12 is klar, Diagnose wird eingeleitet
    15: Kühlmittemtempsensor Spannung zu hoch, der is aber Nagelneu (17,55 Euro :D )
    33: AGR Spannung zu niedrig
    34: Spannung zu hoch
    44: Lambdasonse/Einspritzsignal Gemisch zu mager



    Während er läuft, kommt die MKL ned, aber wenn man ihn ausmacht, kann man diese Fehler auslesen.


    Komisch das ganze,...


    Nun hoffe ich auf euch Profis...


    es grüßt und dankt
    der Schladdi

  • #3

    Schwarzes Luftansaugteil ?
    Meinst du das Luftfiltergehäuse ?
    Nööö, dafür ist der Helle Schlauch direkt daneben...

  • #4

    Bezüglich Deiner Fehlercodes:


    Klemm mal für 10-20 Minuten Deine Batterie ab. Dadurch werden die Fehler gelöscht. Dann dürftest Du auch keine Felhercodes mehr haben.


    Oder Du fährst zum Freundlichen und lässt die Codes löschen.

    Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)

  • #5

    Ich hab mir das mal einfacher gemacht, und einfach mal 2 andere Steuergeräte probiert.
    Sind genau die gleichen Fehler.
    Also, kein Fehler gleich nach dem Einbau, dann Motor 2 Minuten laufen, dann wieder checken, und die Fehler sind wieder da.


    Da frag ich mich doch, wie kann eine Spannung zu hoch und gleichzeitig zu niedrig sein...

  • #6


    Nein, ich sagte doch 'auf der einspritzung'
    da kommt einmal ein schlauch vom luftfilter rein und einer geht zur einspritzung (bzw. an einen der drei anschlüsse dadrunter)

  • #7

    Das kann ich Dir auch nicht genau sagen. Aber, leuchtet Deine MKL denn überhaupt, wenn Du auf Zündung stellst??


    Weil, bei ner defekten Lambdasonde müsste eigentlich die MKL leuchten.

    Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)

  • #8

    Joar, also sobald ich die Zündung an mache, leuchtet die MKL.
    Und sobald ich den Motor starte, geht die MKL aus, und meldet sich auch nicht mehr.


    @ freeli: HHäääää ????? *grübel* Bilder ???

  • #9

    sry, hab kein foto (gefunden), also hab ich mal probiert, das ganze zu skizzieren:

    fachmännische infos kann ich dir über diesen anschluss leider nicht geben, ich weiß nur, dass bei mir da ein schlauch lang läuft...

  • #10

    Soo, also trotz intensiver Suche hab ich noch nichts gefunden, wo dieser Schlauch hin könnte, bzw. was da fehlt.


    EDIT: ICH HABS !!!! DAS IST DER SCHLAUCH ZUM AKTIVKOHLEFILTER, DER DA DRAN KOMMT !!! *FREU*


    Aber, ich habe neue Meßwerte von der Lambdasonde.
    Am Steckkontakt zur Sonde kann ich 0 Volt gegen Masse, bzw. 11,59 Volt gegen Plus Messen.
    Die Spannung ändert sich bei zunehmender Drehzahl nicht.


    Von der Lambdasonde zur Masse kann ich im Leerlauf (950 U/Min) 800 Kiloohm messen, bei Drehzahländerung geht der Wert dann gleich auf über 30 Megaohm, weiter kann mein Meßgerät leider nicht.
    Es ist nicht so, das sich der Wert synchron zur Drehzahl ändern würde, sondern er steigt sofort an.


    So, im Stand läuft er derzeit super, aber sobald man Gas gibt, will er aus gehen.
    Es macht das Gefühl, als würde er überfetten, und keine Luft bekommen.
    Der LuFi ist neu, und selbst ohne Luftfilter und Gehäusedeckel passiert das.


    Und jetzt seit ihr wieder dran :D

    Einmal editiert, zuletzt von schladdi ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!