lokis baustellenthread

  • #141

    die aussage mit febi wundert mich nu... hab schon paarmal gehört das es rotz sein soll... da wurde dann meyle und lemförder in den himmel gelobt...
    denke das is am ende auch ne glaubensfrage. in dem zug muss ich eh alles neu machen, staubmanschetten und die federteller sowie die gummiauflagen.


    vermute, aufgrund des extremen setzens, das ich da welche fürn 1600er oder so erwischt hab... hab mit dem händler schon gesprochen, kriege das geld für die lager rückerstattet.


    ansonsten halt neue traggelenke, spurstangengelenke und PU lager komplett... neue motorlagerungen sowie neue bremsleitungen (stahlflex) sind noch auf der wunschliste... aber alles nacheinander.
    vermute aktuell das mein getriebe langsam stirbt, beim beschleunigen ein leichtes "rauschen" zu hören...

    ...kuschelkurs is aus...

    Einmal editiert, zuletzt von Loki ()

  • #143

    Gönne deinem Getriebe mal neues Öl. Am besten 75W90 von Ford oder Liqui Moly.


    Ich fahre im Cabrio und im 16V Febi Domlager für den Kadett, habe für den Fun auch Febi Domlager gekauft und im Pontiac hatte ich neue Lemförder (laut Verkäufer verstärkt für Einsatz im Daewoo Nexia), welche ich nach 50 Meilen gegen neue von Febi für den Astra F getauscht habe, weil ich ein Astra F Gewinde verbaut habe. Hätte sie aber auch so getauscht, weil die sich 25mm gesetzt haben und der Gummi ringsrum gerissen war.


    Bei Traggelenken empfehle ich ausschließlich TRW und bei Spurstangenköpfen, so doof wie es klingt, ausschließlich Sidem. Dort habe ich mit Febi und Lemförder (eigentlich Originalausrüster) keine ganz so guten Erfahrungen gemacht.


    Bei den Stahlflexleitungen greifst du am besten zu Fischer, da diese perfekt am Kadett passen. Die Goodridge-Leitungen haben oftmals nicht die unterschiedlichen Befestigungen an der VA und passen auch mit den originalen Befestigungsklammern nicht richtig und klappern rum. Der große Vorteil ist auch, dass die Fischer eine EWG-Erlaubnis haben und somit eintragungsfrei sind.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #144

    Ich habe mit Meyle HD und Lemförder nur gute Erfahrungen gemacht, gerade bei Omega der einiges mehr wiegt als ein Kadett hat Febi da das nachsehen, egal ob nun bei den Domlagern oder sonst wo.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #145

    Mir sind keine Meyle HD Teile für den Kadett bekannt.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #146

    Beim Kadett E bin ich net mehr so Aktuell, was die da alles zur Zeit im Sortiment haben weiß ich net.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #147


    ja. das mit dem öl denke ich auch




    naja, gerissen is nix, aber derbe gesetzt so das ich sogar vermute, das die federteller innen schleifen.



    gut zu wissen...



    bzgl der leitungen wollte ich eigentlich goodridge holen, haben hier nen tuner (timms) der da recht firm is und die teile auch ABE haben.




    zumal ich dort ja auch direkt meine PU lager hole.

    ...kuschelkurs is aus...

    Einmal editiert, zuletzt von Loki ()

  • #148

    ...weiter gehts...


    lochfrass am sebring auspuff



    daher hab ich ersatz gesucht, leider nicht so ganz das, was ich gesucht habe, dafür günstig, komplett, intakt und mit papiere. einzig am flansch zum kat hin musste ich was basteln.
    ist nun eine mantzel anlage von scorpion geworden.



    heute gabs erstmal ne neue auspuffanlage, dabei gabs dann direkt den brennring am hosenrohr, flanschdichtung vor und nach dem kat nebst schrauben und aufhängegummis neu.


    musste aber das PU-auspuffgummi doch wieder demontieren, da der endtopf so hoch gezogen wurde, das er am holm anlag.



    ein neuer wärmetauscher liegt auch zum tausch bereit weil der im frühjahr montierte wohl ein fertigungsproblem hat und mir den innenraum versaut. wird nächste woche getauscht und retour geschickt.

    ...kuschelkurs is aus...

    4 Mal editiert, zuletzt von Loki ()

  • #149

    heute noch nen älteres bild gefunden aus dem verlauf des jahres... da sieht man auch wie sich die "35mm federn" bzw die domlager gesetzt haben. erstaunlich ist, wieviel bodenfreiheit schweller und frontschürze noch haben, aber dafür "hardparts" in unangenehme nähe zum asphalt kommen.


    ...kuschelkurs is aus...

  • #150

    weiter gehts im monolog... gestern das trockene wetter genutzt und mal auto gewaschen und überpoliert... von weitem sieht er soweit ganz brauchbar aus... sofern man nich näher als 10 meter ran kommt. der lack ist nun nach 25 jahren endgültig tot vermute ich... kotflügel und seitenteile sehen aus wie mit akopads poliert obwohl er von mir nie ne waschanlage von innen gesehen hat. ebenfalls ist der lack am scheibenrahmen rissig... ansonsten wird er wohl mal arbeiten an der sicke der verdeckwanne und dem linken radlauf/endspitze benötigen, nu fängts an... alles in allem mal wieder ein tag mit arbeit und ohne erfolgserlebnis was ich dringend mal wieder bräuchte...


    plan ist aktuell die nötigen reparaturen die jetzt noch anstehen zu machen, ihn evtl nochmal im februar über den tüv zu ziehen und auffahren... danach gibts dann nen teileverkauf. aber genug gequatscht... bilder...





    die aktuellen roststellen, handelt sich bei der radlaufsache innen um eine stelle (ca handygrösse), die nun an 2 orten raus kommt




    dann der gepfuschte unfallschaden des vorbesitzers...


    kadett-forum.de/core/attachment/28081/


    und der tote lack...






    ...kuschelkurs is aus...

    Einmal editiert, zuletzt von Loki ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!