karosserie schaden

  • #11

    @ digga


    Den letzten Satz meinst Du doch bestimmt anders - Du willst die Kurbel abhaben, oder steh ich jetzt aufm Schlauch?


    Die Spange, die die Kurbel hält, bekommt man am besten ab, wenn man nen Stofffetzen zwischen Verkleidung und Kurbel fädelt und dann immer schön hin und her reibt. Vorteil des Lappens - keine Kratzer. Irgendwann hat die Spange dann verloren und man kann die Kurbel abnehmen. Dann einfach Schrauben raus und gut...


    Mfg


    kadetter

  • #12

    ja...die kurbel....also ja...das ding was man dreht damit das fenster hoch und runter geht^^.....


    wo isn da die feder??
    irgendwie schaltet sich da mein hirn ab.....rall das auch nicht was da in meinem buch steht!!... ;(


    aber werds dann probieren, wenn ich den wagen wieder hab!

    Das "D" bei meiner Automatik steht für "DRUCK!" :D

  • #14

    @ digga


    Die Spange (sieht so aus wie das Kürzel für den elektrischen Widerstand - Ohm) steckt auf der Kurbel und greift in eine Nut.
    Der Stoffstreifen sollte ziemlich fest sein (am besten Omas altes Bettlaken) und muss zwischen die Kurbel und den kleinen Plastikteller vor der Türverkleidung.

  • #15

    ich hab den wagen seit gestern jetzt wieder....nur ich bekkomme es einfach nicht hin, den ollen hebel abzubekommen....... der muss ja runter,damit ich an von innen an die delle rankomme, oder???.....


    ahja, ich hätt danach noch eine frage!!....
    (meine gsi schürze ist fertig, und ich will die nebelschlussleuchte in der schürze anhaben....und dann auch beide rückfahrscheinwerfer benutzen (hab die schwarzen irmscher rückleuchten!)
    aber erst will ich die verklidung runter haben....


    kann es sein,das es vlt. auch ne andere technik für den fensterheber gibt?? hab in 5-türer ;)...

    Das "D" bei meiner Automatik steht für "DRUCK!" :D

  • #16

    nein der 5 türer hat die gleiche technik :) kannst auch nen alten schmalen schlitzschraubendreher vorne umbieen und damit die feder rausprökeln. man sieht die meist sehr schlecht oder garnicht !

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #17

    joa...nen freund hat das irgendwie hinbekommen...........also diese klammer im "ohm-format" hab ich echt nich gesehn.... ;(


    aber egal, das teil is ab....schon ein wenig gegengehämmert^^
    bzw. hämmern lassen^^.......nur jetzt sieht man es ein wenig,wo gehauen wurdee, von aussen......... naja.....besser als die mega delle...und wenn der wagen sowiso neu gemacht wird kann man das vlt auch ausbessern........


    die gsi schürze soll jetzt auch bald rankommen!!.....
    dazu meine frage:
    wie kann ich das machen, das die nebelleuchte von der normalenrückleuchte (hinten links) in die schürze "verlegt" wird, UND das, wenn ich dann den rückwärts gang einlege, das dann auch die lampe links angeht (wo ja jetzt nur die nebelschlussleuchte dran ist)


    hoffe das kam verständlich rüber... ;)

    Das "D" bei meiner Automatik steht für "DRUCK!" :D

  • #18

    Am einfachsten ziehe den Stecker von der linken leuchte ab schalte die NSL ein und schau mit einer Prüflampe wo auf welchen Kabel strom ankommt. Vorher natürlich prüfen wo Strom ankommt wenn das Rücklicht eingeschaltet ist (ohne Licht keine NSL). Dann das NSL Kabel ca. 4cm vom Stecker weg abkneifen und Kabelbaumseitig verlängern und zusammen mit einen Massekabel bis zu Deiner NSL in der Stoßstange legen.
    Jetzt suchst Du genauso das Kabel vom Rückfahrscheinwerfer, daran machst Du einen Stromdieb und legst ein Kabel zu dem 4cm wo Du abgeniffen hast Quetschverbinder dran fertig.


    Alle betreffenden Verbraucher immer vorher abschalten wenn Du an den Kabeln fummelst.


    Wenn Du es ganz ordentlich machen willst kannst Du auch die Stecker auseinander nehmen neue passende Systemkabelschuhe einsetzen und verlöten.

    Wissen ist Macht, Du weißt nichts ........macht nichts! :stinker:

  • #19

    mit was für ein kabel kann ich denn die verlängerung machen??
    und das massekabel muss irgendwo an die karosserie ran, oder??
    ich werd mir das heute nachmittag mal angucken....

    Das "D" bei meiner Automatik steht für "DRUCK!" :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!