kadett e rallye 4x4,wer kennt ihn schon???

  • #11

    Hui, hab mir den Link erst jetz mal angesehen.
    Erst gestern haben mein Kollege und ich uns darüber unterhalten, ob es vom Kadett jemals ab Werk nen 4x4 gab. Naja, Serie isses ja nich, also lag ich wohl doch nich verkehrt indem ich es strikt verneinte. Aaaaber das Teil is geil, was mich aber stört, aber es muss da wohl sein, ist die flachere Optik durch die kürzere Schürze. Aber jaaa, bevor jetz das halbe Forum keift, ich weiß, issn Ralleywagen, und der braucht Bodenfreiheit.


    Btw. weils mir beim schreiben grad auffält. Habt ihr euch beim Schreiben eines Beitrags schon mal das Hintergrundbild der Textbox genauer angesehen? Könnte das nich auch so einer sein?


    Gruß


    Manu

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #12

    der aus der Textbox ist ein "normaler", wohl Gruppe A Rallye, den gabs ja auch...
    Aber die Kiste ist echt hammergeil. Nur ein 400er Motor ist seltener als ein 6er im Lotto, und den braucht man zusätzlich, um ihn sich leisen zu können.

  • #13

    Na so selten ist ein 400er Motor auch nicht, aber der kostet halt fünfstellig.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #14

    Is doch geil das Teil! Nur ein bischen ungewohnt das der Motor längs drinne sitzt!!!

  • #15

    naja wenn ich irgendwann mal nen kadett besitze weis ich ja wozu ich ihn umbaue *g*

  • #16

    Hi!
    Kenne ich aus dem Kadett-Buch!
    Als ich noch klein war ist in Göss, wo ich vorher gewohnt habe ein E im 4*4-Look gefahren!
    Mfg
    tom

  • #18

    man(n) könnte glatt auf dumme gedanken kommen, der nächste winter kommt bestimmt :D

  • #20

    GTE-Nico hatte vor einigen Monaten in Rüsselsheim angefragt und die haben noch ein vergammeltes Exemplar, was auf seine Resto wartet im Schuppen stehen. Allerdings fehlt denen momentan das Geld dafür und verkäuflich ist das Mörderteil auch nicht.
    Der Motor hatte in der Standardausführung ca. 400 PS und stammt von dem englischen Hersteller Cosworth.


    Eigentlich schade, daß Opel sich querstellt. :(

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!