Hallo,
nachdem Kollegen von mir behaupten ich hätte eine Turbine im Motorraum und mein Spritverbrauch deutlich gestiegen ist suche ich jetzt nach Rat.
Beim starten des Motors läuft er sehr unterturig ich tippe mal so um die 250-400U/min (hab kein Drehzahlmesser).
Dann fährt er wie eine Turbine hoch (geht aber was schneller als bei ner richtigen Flugzeug Turbine), schießt dann über die Leerlaufdrehzahl und habe dann letzendlich ein Standgas so hoch, das ich im 3 Gang ohne Gasgeben zu müssen 52 Km/h drauf hab. Ist zwar ein geiler Tempomat aber unpassend in der 30er Zone.
Nach ca. 2 Kilometer gefahrener Strecke pendelt sich dir Drehzahl wieder auf normal ein.
Beim beschleunigen gibt es oft verzögerungen und manchmal hört es sich an als ob er sich verschluckt.
Das ganze kam vom einen Tag auf den Andern.
Außerdem fährt er jetzt laut Tacho auf gerader strecke 182Km/h statt 170 und 198 Km/h bergab statt den üblichen 190.
Mit einer Tankfüllung komm ich leider keine 500Km mehr sondern 100Km weniger weiter, das ist bei den heutigen Spritpreisen nicht schön!
Dies trat allerdings nach knapp einer Woche auf, trozt gleich bleibenden Fahrstil.
Woran kann das liegen? Hat mir jemand doch in der Nacht eine Turbine eingebaut und ich muß zur nächsten Flugzeugwartungs Firma fahren oder kann mann das selbst in den Griff bekommen?