Ahhh kann man das noch schweißen???

  • #1

    war fast fertig mit meinem. warte eigendlich nur noch aufs radlager.(Dachte daher kommt das schleifgeräusch beim lenken)


    Wollte eben mal die ganzen rotlackierten teile aus em motor ausbauen und wieder auf ein schönes schwarz bringen. und dann traf mich der schlag. dieses arschloch von vorbesitzer mir doch glatt nen mängel verschwiegen. er ist ach gar net bisher großartig aufgefallen. hatte der typ dich gut mit !!Silikon!! und farbe geschafft.


    Kann man da noch was retten???



  • #2

    das dürfte man schon schweißen können doch ich schätze da musst du das federbein für ausbauen.


    hab ein ähnliches problem. bei mir gabs n reparaturblech.

  • #3

    also mal so aus schweisser sicht zu sagen würde ich sagen ja man kann es schweissen. bin schweisser nur dann aknn es passieren das die schweiss naht hält und es woander reisst oder weg rostet würde daher die stelle etwas aus flexen und nen reparaturblech einflickenw enn du jemanden hast der schweissen kann und es auch darf weil sonst darfst du eh nur punkt schweissen

    Hardcore Will Never Die

  • #4

    so wie das aussieht ist das doch schon unter der uberlappenden schweissnaht oder eher punktreihe gerissen. rep-blech hab ich dafür noch nicht gesehen, ich kenne nur den dom (aber bei dir ist es wohl eher darunter gerissen) und den kompletten radeinbau (dürfte sich wohl nicht mehr lohnen wenn du es nicht selber machst).


    da war aber doch kein silikon drüber, wie kann einem denn dann so was nicht auffallen ???


    gruss ahot2004

  • #6

    Also bei mir wurde ein reperaturblech eingeschweisst. Frag mich aber nicht wo ich das herhabe. Das hab ich machen lassen! Aber nen Rep-Blech gibts :)


    gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #7

    und was haste in der werkstatt bezahlt.
    schweißen is net das problem. nur dasnn die passenden bleche machen, federbein abmachen.


    ich guck das ich mein ex-schwager erreich. der wirds schon hinbekommen.
    bin jetzt beruhigt das es weingstens zu retten ist.

  • #8

    Schneid doch das Stück aus nem anderswo schrottigen Kadett
    aus und lass es dann wieder einschweißen, wenn die Form
    schon stimmt, ist es weniger Arbeit und sieht auch noch
    besser aus hinterher.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #9

    Also was ich dafür bezahlt habe weis ich jetzt garde net, müsste ich Rechnung raussuchen, aber billig wars nich! Dafür is aber vernünftig gemacht worden!


    Aber wie mein vorredner schon sagte kannste dir das teil auch aus nem schrott kaddi flexen. das passt dann hundert pro

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #10

    es gibt doch ein originalen innen kotflügel der trabi hat das auch gemacht frag ihn mal und wenn du einen teil ersatz machen tust lass es von einem schweißen der es auch wirklich kann 8o fuschen soll man beim dom nicht allgemein sollte man es nicht es wird dann doppelt so billig :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!