Die Faustregel bei uns im Motorsport für einen "Richtigen"Motor sind 100€ pro PS.
Früher waren es nur 100 DM pro PS .
Aber wie hiko schon sagt,der Basismotor muss in einem Top Zustand sein bzw.alles was kaputt ist muss erneuert werden.Und das kostet wieder Geld.
Aber wie ein anderer schon sagte bringts auch ein wenig das Auto abzuspecken.
-
-
-
-
-
-
#24 ZitatOriginal von kadettdlexmaul
Chip eds Phase 1 = 164 € , Nockenwellen kaul motorsport 272grad 390€ dann noch nen powercab , schwungrad abdrehen und du hast 30ps mehr...Ich bezweifle stark das 30 PS mehr so billig sind!
Richte Dich besser danach was Die CoBrA geschrieben hat. Es ist ein unterschied ob dir jemand 30 PS mehr ausrechnet oder ob diese am ende wirklich dabei rauskommen!
Ebenso solte der Basismotor (hat ja hiko schon geschrieben) auch OK sein. Das heist nicht 200 tkm gelaufen läuft wunderbar und braucht kein ÖL....sondern bei mehr als ca 120 tkm - Motor zerlegen und alles überprüfen.
Wenn dir das alles zu viel ist, kannst ja mal spaßhalber auf einen Leistungsprüstand fahren. Vielleicht kommt da mehr raus als Du denkst... -
-
#25 ich muss meinen vorrednern zustimmen,leistung kostet nun mal.
und ich versteh auch net wie sich manche leute nen verantzten motor einbauen können ohne mal richtig danach zu gucken.
ich hab meinen 16v jetz auch zerlegt und alle dichtungen,lagerschalen...ect. neu bestellt.
allein der spass kostet nur an teilen ca. 1000 - 1500€.für mich halt was weniger
da ich ja im kfz teilehandel arbeite.
und wenn man das dann net selbst machen kann ,sondern machen lassen muss is nochmal ne stange geld weg.
tuning,vor allem anständiges tuning kostet.
das is so ,war so, und wird sich auch net ändern! -
#26 Also das mit den 30 PS nur mit Chip und Nocken kannst de knicken. Das geht so einfach nicht. Ist ja kein Turbo.
Ich hatte mal ein Angebot von DSOP für 3000€ macht er mir den 16V so das er um die 195PS hat. Dieses Angebot ist leider aber schon ein paar Jahre her.
Nur zur Richtung.ICh sage nur. " Ohne DAMPF kein Kampf" :D:ahhhh:
-
-
-
#28 ZitatOriginal von urbi
das ist troptzdem frech !! dafür bekommt man ja schon nen turbomotor..
oder war da noch DM ?
das ist nicht frech sonder die wahrheit ! klar bekommst du dafür nen turbo deswegen sagt man ja auch bau lieber nen turbomotor ein das ist günstiger wie nen xe zu tunen !
-
-
-
#30 ZitatOriginal von Kadettc25xe
Also das mit den 30 PS nur mit Chip und Nocken kannst de knicken. Das geht so einfach nicht. Ist ja kein Turbo.
Ich hatte mal ein Angebot von DSOP für 3000€ macht er mir den 16V so das er um die 195PS hat. Dieses Angebot ist leider aber schon ein paar Jahre her.
Nur zur Richtung.ICh sage nur. " Ohne DAMPF kein Kampf" :D:ahhhh:
25 realistische PS sollten locker drin sein ,vieleicht noch einen einstellbaren Benzindruckregler einbauen und den Auspuff etwas abändern
.
Wenn ich die Sache angehen würde ,wird´s wohl auch eine ähnliche kombination.
Wer ein "paar" Euro über hat sollte auch sofort in eine Einzeldrosselklappe investieren.
Am 7.06.07 sind wir am Nürburgring ,da kannst du dir den Motor vom Plate Manta mal anschauen,der hat etwa 240 PS mit der Einzelldrossel
Ansonsten würde ich aber auch zur Gewichtvernichtung raten,das wirkt oft Wunder !
Manche veränderung können am Anfang auch sofort zu weniger Leistung führen,also vorsicht bei "Tuningvermutungen".
Hatte im Kadett C mal einen 4 in 1 Auspuff auf dem 16V ,damit lief der wirklich sehr bescheiden .
Der Motor läuft fein abgestimmt immer noch am besten und vorallendingen bei etwa 170 - 175 PS sehr lange
Wenn er im 5ten Gang ( F20 ) auf gerader Strecke etwa 6700/6800 U/min macht sollte das reichen
Mein jetziger macht da schon bei 6500 schluß
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!