Handbremsseil

  • #1

    Hallo, hallo,


    Ich wiess, erst die Suche verwenden, aber die Topics die ich finde sind so alt das es vielleicht heutzutage was gibt was auf Anhieb passt.


    Es handelt sich also um das zu verwenden Handbremsseil wenn mann eine Kadett oder Astra 16V Hinterachse unter einem D bastelt. Der Vorbesitzer meines Autos hat einfach die 2 Seile (vorderes Stück von D und hinteres vom E) mit Kabelschellen an einander verbunden. Das ist aber nicht erlaubt. Deshalb möchte ich das jetzt gut machen und ein neues Bremsseil unterm Auto machen. Ich habe die Lösungen hier schon gesehen, wobei mann das vordere Stück um etwa 5cm verlängern muss. Jetzt frage ich mich ob es vielleicht mitlerweile ein Seil gibt das gleich passt, ohne die Verlängerung. Was ich hier im Forum schon gesehen habe, sieht gut aus, aber wenn es auch ohne kann, bevorzüge ich das.


    Ich habe auch schon gesehen das mann das Seil bis Baujahr nemen sollte. Wie ist das wenn mann eine Astra Hinterachse verwendet?


    Gruß Mischa

    Einmal editiert, zuletzt von mischa ()

  • #2

    Hi Mischa,


    ich habe mir letzes Wochenende meine andere Hinterahcse mit Scheibenbremse hinten eingebaut. Seil habe ich mir eins vom Astra F Caravan besorgt, die EcoTeck 1,8er haben auch scheiben hinten. Die Seile soll laut ATE gleich sein wie Astra GSi und KKadett E GSI.


    Die rechte Seilhülle ist knapp nen cm zu kurz und die linke Seilhülle ist zu lang.


    Das kann ich als Info dazu geben.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3


    Das ist schon was, nur müssen die Hüllen also angepasst werden. Wie hast du das gelöst? Wenn die gleich sind an die vom Kadett 16V, frage ich mich warum da in andere threads nicht davon gesprochen wird. Ich brauche das Seil wobei es hinten mit eine Öse eingehackt ist. Laut EPC sollte das Teilenummer 90373855 sein. Das Seil das man beim Kadett verwendet ist 90279542, ist also eine andere Nummer als die vom Astra. Wenn da schon 2 verschiedene Versionen sind, wie würde es dann mit dem Seil vom Caravan noch dazu sein?


    Gruß Mischa

  • #4

    Bau dir halt sowas :

    Das Teil ist hohlgebohrt und geschlitz, dadurch läßt sich ein normales E 16V Seil verwenden. Die Gewindestange der Handbremse ist noch zu verlängern. Oder versetz den ganzen orginalen Halter nach hinten.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #5

    Gelöst habe ich es noch nicht.Habe noch so nen originalen Halter von nem Schlachtkadett und habe vor diesen hinter den originalen zu schweißen, nur Gasbuddel ist leer, daher habe ich es noch nicht gemacht.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #6


    Was meinst du genau damit? Ich verstehe das die Röhre hohl sind, aber was und wie ist da geschlitzt?


    Wäre es möglich in dein Bild die Maße dazu zu setzen? Ich muss das Teil nachfertigen lassen und der Typ wohnt zu weit von mir um das schnell bei mir machen zu lassen.


    Späte Antwort, aber ich bin gerade bei dem Thema damit das Auto zur Prüfung kann.


    Gruß Mischa

    Einmal editiert, zuletzt von mischa ()

  • #8

    Ah so! Ich verstehe. Ich dachte da wäre eine komische Paßform dran oder so. Jetzt ist es mir klar.


    Danke.


    Mischa

  • #9

    So, letztes Jahr ist das Auto ohne Probleme über den TüV gegangen, dieses Jahr aber 3 schlechte Stellen: Handbremsseil, LCD Tacho hat keine Beleuchtung wenn die Autobeleuchtung eingeschaltet wird und die Federn sind nicht fest wenn das Fahrzeug aufgebockt wird.


    Das LCD-Problem ist schon erledigt und nächsten Samstag bekomme ich längere Federn. Bleibt nur noch das Handbremsseil.


    Ich frage mich was die Maße sind vom hier oben gezeigten Adapter, also die Länge, den Abstand zwischen den beiden Röhre und der Durchmesser davon.


    Ich hoffe Ihr könnt mich helfen, denn ich bin jetzt schon strafbar weil das Auto kein TüV hat aber trotzdem angemeldet ist.


    Gruß,
    Mischa

  • #10

    Keiner :( :( :( :( ??


    Den Abstand zwischen die Röhren lässt sich messen, aber die Länge ist halt schwierig ohne das ich das neue Seil habe. Die Karre muss so schnell wie möglich überm TüV.


    Gruß,
    Mischa

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!