
13nb - 2007 - 2017
-
-
-
#482 Es nimmt einfach kein ende... heute Kurbelwellensimmering neu gemacht, Zahnriehmen nochmals neu eingestellt, Zündverteiler ausgebaut, sauber gemacht und grund eingestellt. Auto lief ohne Probleme wollte noch neue Zündkerzen holen und fahr nach hause geht auf einmal das Auto aus. Prüfung hat bisher ergeben das die Zündspule kaputt ist.... Bilder kommen wenn ich zuhause bin
Vorher:
Neuer und Alter Simmerring:
Sauber gemacht:
Neuen Simmerring eingesetzt:
Zahnrad wieder drauf gemacht:
Zahnriehmen eingestellt: Nockenwellen OT
Zahnriehmen eingestellt: Kurbelwellen OTKeilriehemen wieder drauf
Detail:
Ausgebauten Zündverteiler: Sah schon sehr merkwürdig aus, aber da ich nicht den neuzustand kenne erstmal so gelassen.
-
-
-
#484 Never ending story... oder mehr Glück als verstand
Schrottplatzfunde^^:
Nachdem ich dann mal ne neuen Zündverteiler aufm schrott gekauft habe musste ich den noch umbauen... der war leider mit 4Poligen stecker und meiner mit 3 Poligen. Als das dann erledigt war lief er wieder gut. Betonung liegt auf lief..
Links alte rechts neue
Freitag haben ich dann neues Öl 15W40+Neuen Ölfilter und neue Ölwannendichtung gemacht.
Samstag musste ich paar Sachen zu hause holen, bin über die Autobahn zurück und musste beim Abfahren fest stellen das irgendwas nicht stimmt. Öl Kontrollleuchte an und Ölstand unter MiN o.0 Grund war das die Ölpumpe nicht mehr abdichten wollte und mein frisches Öl auf die Autobahn verteilt hat... direkt neues Öl gekauft und nachgekippt. Nun hatte ich ein klackern ab 3.000 Umdrehungen unter last. Super
Auf den weg zurück in die Halle hab ich bei ATU angehalten um neues Hochtemperatur Silikon zum abdichten zu kaufen. Da meine Zündkabel die tage mit Funken übersprung geglänzt haben, habe ich dort die vorrätigen Kabel für Verteiler zu Zündspule und für den 3.Zylinder mitgenommen.
In der Halle hab ich die Kabel getauscht und neue Zündkerzen versucht zu verbauen... hab natürlich zwei weiter Zündkabel kaputt bekommen, so das mein Dad mir in einer anderen Filialie noch vor Ladenschuss die passenden Kabel geholt hat
Hab die Ölpumpe demontiert und mit Silikon neu abgedichtet, das gleiche mit der Ölwanne. Endlich trocken
klacker war aber immer noch da
Sonntag war ich dann Kurz aufm Forentreff
paar alte Gesichter wieder sehen.
Habe den Motorraum nochmals einen Wäsche verpasst
Heute Montag war ich dann endlich mal beim Tüv, wagen ist mit Erheblichen Mängel xD natürlich nicht durchgekommen.
Bis auf die Achsmanschette hab ich alle Mängel schon erledigt.
Direkt aber der nächste Schock. Nun klappert der wagen bei jeder Drehzahl. Ab zur halle und Nockenwelle nachgucken. Nicht zu finden. Dank Steffano (ItalianSnow) konnten wir den Lärm besser eindämmen entweder Hydrostößel oder LagerschadenkMgY727vzbA
Nunja Krümmer ab, Öl ablassen, Ölwanne runter...
Lagerschale vom 1.Zylinder ohne sichtbare Mängel
Lagerschale von der Kurbelwelle ohne sichtbare Mängel
Lagerschale vom 2.Zylinder fiel mir beim Ausbau direkt entgegen. Na super.Dank einer menge Glück bin ich über Ebay fündig geworden. Neue Glycolager für mein 1.3 in Dinslaken für 19€
die fahrt in die nächste stadt nimm ich dann morgen auf mich und tausch mal ebend alle 8 Pleullagerschalen.
Nach dem Wechsel der Pleullagerschalen:
FGlL_s7jJew -
-
-
-
-
-
-
-
#489 Ich sag mal so es hält momentan noch
entweder liegt es dran das die Kurbelwelle eingelaufen ist oder die Lager auch ein weg haben ;/ Habe nach längerer Fahrt das problem das die Ölkontrollleute im stand angeht bei etwa 1000Umdrehungen aber wieder ausgeht
Bin momentan auf der suche nach einen anderen 13nb der dann eingebaut wird. Oder es findet sich was schönes zum schlachten aka C20Xe oder C25XE ;O
EDIT: endlich Bilder und Videos hinzugefügt
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!