Hab bei ebay für 22€ ne Satz Irmscher Rückleuchten ersteigert da sie mir nicht so ganz gefielen, macht ich sie erstmal Gründlich sauber.
Abkleben fürs 50/50
Poliert
Rückständen o.0 scheinbar Lacknebel...
Nach einem Nassschliff mit der 3000er Abralon Scheiben und einwenig Hochglanzpolitur
Links nach dem Polieren per Hand, rechts so wie die die Rückleuchten geliefert wurden...
Haben dann mal eins meiner neuen Mittel Ausprobiert Meguiars Detailer Serie "All Season Dressing" im Einzelhandel nicht zu kaufen, ist eigentlich nur für Gewerbliche
Links vorher, rechts nachher. War gerade frisch aufgetragen und hat den Plastik echt gut getan. Nächsten Tag sahen die aus wie neu
Da wir ein wenig langeweile hatten beschlossen wir den Motor ein wenig gutes zu tun aber seht sebst
siffig wie sau... kopfdichtung nach 64.000km Motor nr.3 und meinem Fahrstil
Kopfrunter!
Planfläche sauber gemacht und Kanäle abgedeckt.
Stößel raus!
Planschleifen, diesmal selber! ganz schön Krumm aber waren erst 0,5/10mm
So fertig war ganz schön aufregend die Maschiene bei der Arbeit zuzusehen. Aktuell 2/10mm geplant. Kopf wieder gerade. Leider leichte Fraßspuren...
Der Zylinderkopf wurde vorher und nachher noch im Kaltreinigerbad gereinigt. Dann folgten die Ventile. Alle raus und sortieren.
Ventile wurden sehr fein geschliffen(leider keine Bilder)
Ventile neu einschleifen.
Dichtfläche war bei allen Ventilen im absoluten Bestzustand schön Mittig. Haben nach dem Einschleifen mit Kreide den Test gemacht :>
neue Ventischaftdichtungen, extra mit den "Kondomen" über den Ventielschafte zum aufsetzen.
Zylinderkopf fertig, Stehbolzen wurden alle wieder fest geschraubt und erneuert.
Im Anschluss fielen die Bilder flach weil genug zu tun war. Hier noch ein bild beim Anziehen der neuen Kopfschrauben
Zusammengefasst wurde nun folgenes neu Verbaut:
- Zylinderkopfschrauben
- Zylinderkopfdichtung
- Nockenwellengehäusedichtung
- Krümmerdichtung
- Ansaugbrückendichtung
- Nochenwelle Simmerringe
- Ventilschaftdichtungen
- Wasserpumpe
- Thermostat 82°C
- Ölfilter
- Frisches Öl
Die neue Ölwannen Dichtung ist auch schon da aber ich möchte das Öl erstmal ein wenig fahren und dann kommt die auch neu mit neuem Filter
Großen Dank möchte ich an Patrick ausprechen für seine Arbeit und das nutzen der Maschienen
Im Anschluss haben wir auch noch schnell ne Kaputte Antriebswellenmanschette neu gemacht:
Links Irmscher, Rechts die Deloren Grauen die vorher dran waren, schon heftig der Unterschied
Bevor die Rückleuchten eingebaut wurden ging ich noch mit der Exenterpoliermaschine und Meguiars Skratch X drüber
Die Kunstofffteile wie Stoßstange vorne & hinten, Reifen bekamen dann auch gleichzeitig die Kur mit dem AllSeasonDressing. Ich liebe das zeug jetzt schon derbe. Wie oben beschrieben wurde es am nächsten Tag Matt
Danke für eure Geduld und fürs Lesen. In der nächsten Zeit wird noch einiges Passieren also bleibt gespannt