Spritpreise runter

  • #11



    Man kann mir nicht weiß machen das die Ölkonzerne nichts damit zu tun haben, sie beschliessen wann Ölknappheit herrscht und das komischerweise immer wenn Urlaubszeit also Reisezeit ist, der Staat kassiert zwar immer schön mit, aber die Ölkonzerne sind keine heiligen. Mein Schwager hatte eine Tanke, das er als Pächter nicht dabei reicht wird ist bekannt, die Pächter können nicht ohne Shops überleben, daher weiß ich auch das oft mehrmals am Tag die Preis sich ändern und das kommt mit sichheit nicht vom Staat, denn das machen die Ölbonzen.

  • #13

    Ich arbeite auch an einer Tankstelle und muss der Nattel recht geben was sie schreibt!Den größten Teil zieht sich der Staat unter die Nägel!Klar der Preis wird mehrmals am Tag geändert und auch das mit der Benzinknappheit stimmt!Aber trotzdem kassiert der Staat am meisten!

  • #14

    Sicher kassiert der Staat am meisten, das hat auch nie einer bezweifelt, oder? Deswegen wird der Staat auch nie was dagegen unternehmen, logisch oder?

  • #15

    Ob der Staat nichts gegen tun wird ist Fraglich, weil
    Wieviel kassiert der Staat an Alternativen Treibstoff?
    z.B. LPG Autogas?
    Wenn also jetzt viele umsteigen, was sich ja immer mehr lohnt,
    gehen den Staat doch viel Geld flöten also wäre es doch auf
    langer sich im eigenen interesse die Preise etwas flach zu
    halten...
    Zumindest kann der Staat auf lange sicht mehr geld mit
    günstigeren Sprit verdienen...
    Aber so weit denken die vermutlich leider nicht...

  • #16

    Die Preise für Gas sind ja auch nur noch bis 2015 festgelegt, wenn die Regierung danach freie Hand hat, dann kostet das genauso viel wie Benzin ;)
    Außerdem kommt beim Gas noch ein anderer Aspekt dazu, man darf es eigentlich nicht im Auto transportieren. Wir haben in der Firma auch schon einige Auto´s auf Gas umgerüstet, aber seit bekannt ist, das die Eintragungen in einer Grauzone geschehen, bietet mein Chef diese Umrüstung nicht mehr an. Wer einen Gastank im Auto hat, braucht laut deutschem Gesetz einen Gefahrgutschein und somit auch die Warntafeln vorne bzw. hinten.

  • #17

    Super und Super Plus ist auch ein Gefahrstoff, von daher ist es egal ob man Gas oder "Benzin" tranportiert. DAs ist ein Argument was nunmal garnicht zieht.

  • #18




    Was is das denn für ein Blödsin ????
    Sobalt eine Gasanlage Ordnungsgemäß eingebeut ist Trägt die jeder Tüv ein.
    Dies bezieht sich auf Ordnugsgemäß und nicht auf 0815 einbauten.

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #20

    Hallo Leute!!!!
    Das schlimme ist ja man kann gegen unsere regierung nichts machen. Es wird bestimmt nicht lange dauern bis der Kraftzstoff 2 € kostet, aber wisst ihr was, es ist mir so scheiß egal, denn wer fahren muss braucht Benzin, und meine Lexmaul Ram freut sich über jeden liter Super Plus und die 16 ventile sind der gleichen meinung also was will man machen und 15 liter auf 100 km , ja ich weiß nicht so wirklich wirtschaftlich wie nen 3 liter lupo . Aber freut euch auf nächstes jahr, dann werden so einige ihre Abgasnorm umrüsten weil ich kann mir nicht vorstellen das dann noch jemand vergaser auf ne normale zulassung fährt ich bezahle ja jetzt schon 177€ im halben jahr steuern , und das wird alles schlimmer nicht nur mit abgsanormen und steuern , deswegen bedanke ich mich rechtherzlich bei unseren Umweltministern ich dämlichen ...................................... ....... ........ .................................... .................... .....................

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!