Stellmotor an Heckklappe

  • #1

    Hab folgendes Problem:


    Heckklappe gecleant und nen Stellmotor von ner Billig ZF von Ebäh seperat angeschlossen. (d.h Schalter auf "AN" Schloss entriegelt; Schalter auf "AUS" Schloss geht durch die orginal Feder wieder zu). Jetz hab ich letztins beim Öffnen der Heckklappe vergessen den Schalter wieder aus zu schalten, ca. 1min. später hatts zum stinkenangefangen und der Stellmotor is abgefackelt (ca. 1 min. Dauerstrom). Was is da jetz die beste Lösung.


    Hab an so ne Art Schalter gedacht der nur für ca 10 sek. strom gibt. Aber wie baut man sowas oder wo bekomm ich sowas her.
    Und wie kann das ganze absichern ?

  • #2

    Hi. Also ich kenn nur die Schalter die per Knopfdruck die Heckklappe öffen. Aber mit Schalter,hmm.
    Wür mal im Forum suchen, da findest du x rubriken zu diesem Thema.


    Gruß

  • #3

    Servus,


    ich weiß ja jetzt nicht genau was du gemacht hast aber
    ich habe auch nur einen stellmotor genommen und ihn mit einem taster versehen


    den mein stellmotor macht halt eben nur auf wen ich auf die taste drücke und die heckklappe springt ein stückchen auf


    wenn ich dann die heckklappe wieder zufallen lasse ist wieder alles beim alten und meine heckklappe ist zu


    du brauchst ja auch nur kurzfristig einen zug der deine heckklappe aufspringen lässt (entriegelt)


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #5

    Habe in oschersleben einen Corsa gesehen der hat es mit dem glechen Prinzip gemacht wie die Motorhaube. Hebel gezogen, schloss per Hand entriegelt und zack....offen wars. ;)

  • #6

    Hi


    Das kenn ich, nur ist er bei mir schon zwei mal abgebrannt da hat auch eine 30 Ampere Sicherung nichts gebracht, das nächste mal veruch ichs mit einer 10 Ampere Sicherung. Bei mir funktioniert das mit dem Taster auch nicht, die Klappe ist auch einfach zu schwer. Aber ob es so einen 10 sec. Taster gibt, ist eine gute Frage, aber mit etwas Aufwand wäre das sicher möglich.


    Mfg Christian

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #7

    Man könnte so ne Schaltung von der Innen-Licht verzögerung nutzen, gibts bei nem elektro Handel (z.b.Conrad)für 6€ !
    Gruss Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #8

    so


    hier mal so ne kleine anleitung


    mann nehme einen taster schliese den an masse und ein relais an diesen wird so geschaltet 30 dauer plus 85 dauerplus 86 plus zv motor der letzte pin an den taster klemmen nummer 87 ?? weis ich grad nicht


    dann eine kleine feder an die klape vom polo schrauben

    Schreibfehler dienen der Algemeinen Belustigung

  • #9

    dann eine kleine feder an die klape vom polo schrauben


    ???????????????????????????????????????????????????????????????????? :ahhhh:

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!