Stellmotor an Heckklappe

  • #12

    Ich würds auch über einen normalen Taster machen, der aber nur wenn die Zündung ausgeschalten ist funktioniert. Und dann am Schließmechanismus etwas wegfeilen damit eben die zweite Schließung wegfällt (damit sie nicht so halb offen halb zu ist)
    fertig.

  • #13

    das ist auch ne gute idee mit der zweiten schließung


    na ja schalen kann mann wie manns will aber ein relais ist gut für den taster

    Schreibfehler dienen der Algemeinen Belustigung

  • #14

    aaaalso.....soweit ich mich erinnere muss man die 2. nase vom schliesszilinder abflexen (glaub die kleinere nase) oder tatsächlich ne stärkere feder zwischenbraten...da das alles gefummel is-hab ich kurzerhand meine gecleante gegen ne oginoole getauscht!


    gruss OBL

  • #16

    Mit dem Original schloss wird das nix!
    Hab mir auch schon das verrückteste Zeug überlegt...


    Ich habe, wie schon "OneBulletLeft" geschrieben hat, die Nase am Schloß abgeflext und etwas verfeilt.


    An meiner ZV ist nämlich ein dritter Kanal, der nur ganz kurz den Stellmotor betätigt und die Klappe etwas aufspringt.
    Da passiert auch nix, da die Klappe so schwer ist und nicht von alleine aufgeht.
    Achso, habe noch vorn einen Taster im Innenraum zum Öffnen

  • #17

    moin,


    es gibt viele Möglichkeiten, eine z.B. ist die mit dem Relais und einige andere sind mechanisch:


    ich beschreib mal wie ich es gemacht habe!


    ich hab das Schloss wie auf dem Bild zu sehen bearbeitet
    somit hast du nur noch die Stufen aufschliessen und zuschliessen, das "Knopfdrücken" fällt weg.Jetzt musst du schauen ob dein Schlossmechanismus gedrückt oder gezogen werden muss um die Verriegelung zu öffnen.mein erster war zum ziehen. da brauchst du aber einen Rückdrückmechanismus. Bei meinem Corsa A hab ich einfach unter diesen Schutzgummi: eine Feder gebaut (und den Gummi wieder drüber) welche den Stellmotor immer wieder rausdrückt, sonst bleibt der Motor eingezogen und er braucht einen Gegenimpuls(+ - tauschen) um auszufahren.


    Wenn die Schlossmechanik gedrückt werden muss:
    Bei meinem Corsa B habe ich mir einfach einen Heckklappenstellmotor mit Mechanik für neuere Opels(auch viele andere Fahrzeuge) vom Schrott geholt, welche auf drücken ausgelegt ist. Bei dem zieht der Motor an einen Hebel, welcher ja dann auf der anderen Seite drückt. Per Gestänge wird diese Drückbewegung an den Schlossmechanismus weitergegeben!
    Ich konnte leider kein besseres Foto machen da es in der Klappe zu eng ist:


    Nun zum Strom:


    da habe ich einfach das Kabel von meinem enfernten Scheibenwischer genommen und es an den Stellmotor + Pol angeschlossen. und Masse auf Masse.
    Das vordere Ende des Kabels habe ich vom Wischerhebel entfernt. Dieses Kabel wird dann per Taster mit Dauerplus oder Zündplus versorgt.
    Bitte nie länger als 1-2 sek Strom auf den Stellmotor geben, sonst brennt er durch!!!


    so soll nur eine Anregung sein, aber ich hoffe ich konnte helfen.


    Gruss Gersch84

    Opel Corsa B C20xe

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!