motorwäsche

  • #1

    Hallo,


    hab eine Frage. Ich hab einen Kadett E Gsi 2,0l. Möchte mal eine Motorwäsche machen, jetzt habe ich aber von vielen gehört das der Wagen nach der Wäsche ruckelt oder garnicht mehr läuft. Wie mache ich das also am besten das ich erst garnicht solche Probleme bekomme.


    LG Kadettgesi :)

    Bin auf dem Weg in die Küche geblitzt worden, wollte putzen, jetzt ist der Lappen weg!!! ;)

  • #2

    Wenn deck alle Zündungsteile mit einer Tüte ab, vorallem die Verteilerkappe zieht ganz schnell Feuchtigkeit und der Motor springt dann nicht mehr an.


    Sonst elek. Teile nicht Direkt besprühen und sonst gibs da weiter keine Probleme da der Motor sonst ansich ja Dicht ist.

    [blink]Team-Corsa.de[/blink]
    Corsa B Umbau auf C20NE

  • #3

    Oder lass den Motor einfach laufen bei der Motorwäsche.Und halt den Strahler nicht direkt auf die elektronischen Teile(Zündung,Drosselklappenpoti etc.).

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!