C 16 NZ - Riegelt der Motor ab?

  • #22

    naja zu der enddrezahl kann ich nix sagen da mein drehzahlmesser nich ganz stimmt weil ich son lustigen nachträglich eingebauten hab von koso falls einem das was sagt ;) naja auf jedenfall wusste ich gar nich das das nen begrenzer is ich dachte immer weil mir das so gesagt wurde das dann die ventile zu langsam wären aba ich wurde ja hier eines besseren belehrt ;)

  • #23

    C16NZ


    vermutlich werden wieder paar schimpfen, aber mein c16nz ging ein einziges mal bis 220kmh im 5. Gang und sonst so 200 bis 210. der 4. gang 130. Auch mal 140 wenn man rechtzeitig runter geschalten hat :D
    Der Motor ist jetzt 200000km alt und läuft noch so rund wie wenn ein der Sprit alle wird. Im Standgas. :yeah: Schaft jetzt noch 210. Zumindest letzter Stand bevor er abgemeldet wurde. (Vom Hermsdorfer Kreuz A4 Richtung abfahrt Gera) :)



    Nun..,.


    Kann man den Begrenzer irgendwie deaktiviern???

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #24

    wenn er wirklich so gut geht waren des trotzdem nie mehr wie echte 175-180km/h.


    Mein 1,6er Automatik is damals auch 190-200km/h laut Tacho gelaufen... Bergab bei 205km/h war er im Begrenzer. Bei 2000 U/min hatte er in der letzten Fahrstufe ziemlich genau 60km/h laut Tacho.
    Bei 4000 U/min waren es 120 km/h.... und bei 6000 dann 205 ??..... ich schätze mal eher das waren ca. 175 km/h.


    Vergesst einfach eure Tachos... nehmt GPS. Das ist schon aussagekräftiger...


    Bis 100km/h gehn die Tachos immer 5-10km/h vor. Jenseits der 180 können es sogar über 20km/h sein.


    Mein Ascona zeigt auch 210km/h obwohl er 187km/h eingetragen hat. Und der Tacho ist nagelneu. GPS sagt mir ca. 190km/h.

  • #25

    Ich hatte letztens einen nagel neuen Ford Mondeo. Bin dauerhaft 200kmh gefahren. GPS zeigte 170 an. EIngetragene Maximalgeschwindigkeit lag bei (weis nimmer) aber mehr wie 170. Ich traue dem GPS nicht wirklich., Sicher dass das so genau geht? Immerhin zeigt mir das GPS die Höhenmeter auch sehr ungenau an...


    Das der Tacho bei meinem Kadett ungenau ging (habe neuen jetzt drin) bestätigt das. denn Wenn ich einem LKW hinterher gefahren bin, fuhr ich 100kmh. Trotzdem haben mich diverse Blitzer mit fast der richtigen Geschwindigkeit geblitzt...


    Die Automatikgetiebe beim Kadett sind doch aber sowieso viel langsamer wie die Manuellen...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #26

    LOL


    NAja manmsoltle schon gucken das die Radreifen kombination zum Tacho passt. Sont musst du das gerät einstellen.


    Meiner läuft bei 60 laut tache auf 57km laut GPS von TomTom


    Aber wenn du weist das da blitzter sidn war fährste da da noch rein o.0 ?

    Posted by: KiLLiNGFREZZi

    to do:
    - Leder
    - Innenraum
    - seltene Teile jagen :D
    ...read more

  • #27

    Killingfrezzi


    oh wieviele Biers? :)


    die Radgrösse war damals 175er Breite. Die was im Brief zugelassen sind.


    Und wegen den Blitzern. >Das war alles irgendwie doof gelaufen... :]

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #28


    Keine Sorge, der DZM war Original. Original Frisco. Und ich bin wirklich mehrfach !! in den Begrenzer gekommen. Aber nie bei 6000. Opel gibt eine Dauerfahrt für 6000 U/min an, warum sollte dann dort schon der Begrenzer kommen ?? Der rote Bereich beginnt bei 6000 U/min (zumindest beim Frisco Tacho), aber der Begrenzer kommt definitiv erst danach. Kann ja sein, dass es da Unterschied im Steuergerät gibt. Schliesslich ist dort ja auch der Begrenzer verbaut.


    Frisco Bj 91: 6250 U/min


    Gruß
    Chris

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • #29

    hi ich habe heute den katt gewechselt! und zum ersten mal richtig drehen lassen da ist mir aufgefalln das der 1 und 2 gang bis 6000 gehn aber der 3 nur bis 5500 und begrenzen tut er nicht ist ganz komisch er ruckelt oder bockt nicht ist irgendwie als wenn luf sprit gemisch nicht stimmt oder so änlich kann ich nicht richtig erklären! was kann das sein!

  • #30

    J_D
    Für dies Problem solltest mal einen neuen Thread eröffnen.


    Probier das mal längere Zeit im 2. Gang. Oder 1. Bei ir war es mal so das der Kadett nicht mehr richtig zog, nach einer kleinen Fahrt. Problem war damals das der Kat kaputt war und den Endschalldämpfer zugesetzt hatte...


    Fast gleiches Problem war bei mir auch als der Benzinfilter verstopft war. Ist bei mir ein Kadett CC also einspritzanlage

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!