ZitatAlles anzeigenOriginal von whitehair
normal hat ja der kadett 60er federn oder?habe das mal gelesen aber sicher bin ich mir nicht.
Sorry, aber das ist Schwachsinn. Es gibt doch keine "normale" Tieferlegung bei JEDEM Kadett. Es mag vielleicht sein, dass 60/40 die weit verbreitetste Tieferlegung am Kadett ist, aber es gibt noch soooooooooooo viele andere Varianten.
ZitatAlles anzeigenOriginal von whitehair
und wenn ich mir das 2te bild mit den eingebauten federn ansehe, habe ich bedenken ob 40er überhaupt bei meinem was verändert. daher meiner auch original so aussieht.
Tja, kommt drauf an wie man es einbaut. Wenn man die Federn falschrum einbaut, oder die Begrenzer nicht kürzt, oder eben auch einfach nur scheiss Federn kauft, dann kann es zu solchen Phänomenen kommen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von whitehair
probleme sind bei mir meine seitenschweller eben weil sie tief runtergehen und mich daran aufhalten mehr runterzugehen.
Mal ehrlich. Ab mit den Schwellern und lieber in ein ORDENTLICHES Fahrwerk investiert.
Für euch Ösis sind 40er H&R, 35er Eibach oder z.b. das 60/40 Cup Kit am besten geeignet wegen eurem komischen Gesetzt mit der Bodenfreiheit.