Fehlercode 44 - Lambdasonde/Einspritzsignal - Gemisch zu mager - Jetzt keine AU bekommen

  • #2

    hast du mal die dichtung am ansaugkrümmer überprüft die unter dem vergaser ist ?( tumal wasser drüber schütten wenn er anfangen tut zu ruckel ist die dichtung kaputt ?( teste das mal

  • #3

    Ja, die geht oft kaputt.
    Nur hatte ich da immer einen viel zu hohen Leerlauf als Nebeneffekt.
    In der Regel reicht auch die Schrauben nachzuziehen.
    Auch die angesteuerten Zusatzaggregate werden durch Unterdruck abgesteuert:
    Kalt-Warm-Regler am Ansaugstutzen; AGR-Ventil; Kohleaktivbehälter-Regenerierventil; Bremskraftverstärker;...
    Durch all diese Sachen könnte Falschluft in den Motor kommen.
    Saugrohrdrucksensor? Themperaturfühler?



    Also die Sonde selber messen bringt wohl nicht viel.
    Denn entweder ist sie defekt und man misst deshalb nur Mist,
    oder die Sonde ist in Ordnung und gibt den Mist nur weiter.
    Wertvoller wäre eine CO-Messung.


    Aber mal ganz was anderes, Fehlercode 44... der ist bei mir gar nicht aufgeführt. Die Sonde war doch was um die 13 rum, oder?


    Chris

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • #4

    Besagter Kumpel hat seine AU heute nicht bestanden, lief wohl viel zu fett, auch wenn der Fehercode ja anderes vermuten lassen würde. Die HU wurde dann gar nicht erst angefangen weil er die Halle wohl so voll räucherte....wenn es sich seit gestern Abend nicht verschlimmert hat hätte man zumindest die noch machen können, so schlimm wars nun wirklich nicht, aber schon doller er normal.
    Kopfdichtung und Schafftdichtungen sind neu, die Ventile sind ebenso neu eingeschliffen. Bei der Dichtung unter 'Vergaser' bin ich mir nicht ganz sicher ob die neu im Set war, müßte aber zumindest noch gut ausgesehen haben sonst hätten wir die nicht wieder eingebaut, kann aber noch nichts testen da ich den Wagen noch nicht wieder hier habe.

  • #5

    hab den Wagen erstmal wieder hier stehen, sehe ihn mir aber erst morgen oder so an, liege nämlich schön mit ner dicken Erkältung im Bett. X(
    Bei der Herfahrt konnte man aber schon sehen das er noch ordentlich räuchert, nicht so doll wie vorher aber doch deutlich zu doll.
    Die Kompression der einzelnen Zylinder war soweit ganz ok, eben so der Leerlauf so wie die Beschleunigung, qualmt dann aber.
    Nun meinte mein Vater das es eigentlich nun noch die Kolbenringe sein könnten...so ein sch...!!!!
    Haben doch grad alles auseinander gehabt und neu gemacht, mal abgesehen von den Kolbenringen.


    Was meint ihr dazu?


    Gibt es eine Möglichkeit die Kolbenringe von unten zuwechseln? Es reicht ja schon wenn das Hosenrohr und die Ölwanne wieder ab müssen, den Kopf nochmal neu zu machen hab ich echt keinen Bock! In die Blöde Kiste ist eh schon viel zu viel Arbeit geflossen.


    Vom Rost her lohnt es nicht den Wagen aufzugeben, haben grad alles mögliche geschweißt und Bremsen sind rundum auch neu, allerdings lohnt es andererseits vom Lack her (gerollt) eigentlich auch nicht noch mehr Geld rein zu stecken.

  • #6

    Von unten her ist immer sch*** sollte aber machbar sein...


    mußt nur glaub ich die Kurbelwelle ausbauen, glaub nicht das man die Kolebn so raus bekommt.


    Man sollte aber die Laufbuchse vermessen ob sie NOCH Rund ist.
    Zudem noch die Kolben vermessen, dann weißt du welchen Kolbenringe du brauchst oder ob eventuell ein Übermaßkolben ran muß.

  • #9

    Hi,


    Um die Laufbuchsen sind da metallische Einlagen und diese
    quetscht man bein festziehen zusammen.
    Sie werden plastisch verformt, also bleibend.


    Aber wozu das Risiko?
    Die Dichtung bekommst du ja sowieso für nen Appel und ein Ei...


    Chris

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!