was brauche Ich alles Neu ?

  • #1

    Mein Kadett E c20xe 2l 16v 150 PS läuft innerhalb weniger Kilometer so heiss, dass das Kühlwasser schon anfängt zu Kochen.


    Müsste jetzt einfach nur wissen, was Ich alles Neu brauche, damit er zu 1000%iger Sicherheit nicht mehr heiss läuft.


    Bitte um schnelle Antworten, da der Kadett wieder auf die Straße möchte ;) ...

  • #2

    Ich glaube das war irgendwie schonmal heute oder ich hab ein Dejavue :rolleyes:


    Du müsstest dein Problem mal näher beschreiben es kann vieles sein...


    WaPu, Kühler dicht , Schläuche dicht, Thermostat


    Wie hoch ist die Öltemperatur?

  • #3

    thermostat ist neu.


    öltemperatur weiss ich nicht, habe keine anzeige dafür.


    Kühler schaltet sich ein, also ist der heile, kann aber nich sein, das innerhalb weniger minuten der Wagen schon so heiss ist, das das Kühlerwasser kocht.

  • #4

    Kug mal ob er, befor er kocht, hohen druck im Kühlsystem aufbaut.
    Dann lass ihn abkählen und lass ihnlaufen ohne den Deckel Ausgleichsbehälter. Wenn du das Luftblasen siehst, wird warscheinlich die Zylinderkopfdichtung kaput sein.

  • #6


    Du must wissen ob du machst was ich vorgeschlagen habe oder nicht.
    Was soll denn Qualmen wenn die Abgase ins Kühlsystem gedrückt werden?

  • #8

    Naja es gibt verschieden Arten von kaputten Kopfdichtungen.
    Es kann sein das das Kühlwasser und/oder Motoröl in den Verbrennungsraum gelangen dann raucht er entweder weiß oder blau.
    Dann kanns sein das Wasser ins Öl und umgekehrt gelangen kann.
    Dann kanns aber auch sein das nur die Abgase ins Kühlsystem kommen können dann fängt er schon frühzeitig zum kochen an.
    Dann gibts noch die möglichkeit das es nur von Zylinder zu Zylinder undicht ist. Dann rennt der Motor ziehmlich schlecht, hat wenig Leistung.

  • #10

    Riechen kann man das nicht. Weil es ja durch das Kühlwasser geht und das nimmt die meisten Gerüche auf.
    Das Kühlwasser hat ja ausserdem selber einen starken eigengeruch.
    Es gibt aber in gut ausgestatteten Firmen eine Methode die Abgase im Kühlwasserbehälter zu messen bzw. Festzustellen das welche drin sind.
    Das ist so eine Flüssigkeit die sich verfärbt bei Abgasen im Kühlsystem

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!