C20NE mit 130 PS

  • #11

    Da ich heute auf einem Leistungsprüfstand war greife ich dieses Thema nocheinmal auf:


    Ich habe einen Serien C20NE mit Irmscher Ansaugbrücke, (Remus??) 4-1 Fächerkrümmer und Irmscher Nockenwelle (bin mir nicht 100% sicher, müsste aber einen Öffnungswinkel von 270° und max 12,2mm Ventiel-Hub haben) desweiteren habe ich andere Einspritzdüsen und den Benzindruck 0,5Bar angehoben. Kopf und Kopfdichtung sind noch original und unangetastet. Der Motor hat gut 180Tkm. Kat ist auch serie, danach Bastuck Gruppe A.


    Hier das Ergebnis:


    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #12

    Danke, coole Sache!


    Na der c20NE mit Irmschersaugrohr, Irmschernocke und Irmschersteuergerät is ja auch mit 130PS angegeben.
    Du hast noch nen Fächer und ne Gruppe A. Da frisst der Kat als Flaschenhals sicher auch Leistung.
    Ansonsten passt das ja :)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #13

    Mhhh... da fällt mir ein - habe auch ein Steuergerät welches angeblich von Irmscher sein soll drin. Allerdings war ich die ganze zeit der Meinung dass das ein normales Seriensteuergerät ist bei dem lediglich der Deckel vom Irmscher-Stg. drauf ist. konnte -zumindest subjektiv- keinen Unterschied zum Seriensteuergerät feststellen...


    Hab mir nochmal meinen 89er Irmscher-Katalog gehohlt, da ist ein Leistungs- Drehmomentsdiagramm von dem 130PS Kit drin:



    Die Drehmomentkurve hatt doch eine leichte Ähnlichkeit mit der meinen - event isses ja doch ein Irmscher-Stg...


    Und hier das Irmscher-Diagramm nur mit der Brücke:



    kommt meiner Drehmomentskennlinie aber auch recht nah... (wohl och eher als oben die)


    Hätte gestern das Serien-Stg auch mitnehmen und damit nocheinmal einen Lauf machen sollen...


    Naja, hinterher ist man immer schlauer...



    MfG - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

    2 Mal editiert, zuletzt von 2fast4you ()

  • #14


    So sieht es aus, und umgerechnet hat man dann sogar nur 50€/PS bezahlt und noch einen Ersatzmotor ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!