motorkabelbaum M2.8

  • #1

    Hallo,
    ich bin grad dabei in mein 86er stufenheck ein 2.0 16V M2.8 aus nem astra f einzubauen.
    Jetzt hab ich ein innekabelbaum vom 16V mit CC und BC
    verlegt und noch ein paar kabel über. An dem großen stecker zum motor sind 11 kabel dran.
    An dem vom motor nur 6.
    Dafür hab ich im beifahrerfußraum noch 2 stecker am motorkabelbaum frei. Einmal 8 und einmal 3 kabel.
    Hat jemand schonmal so einen motor verbaut und weiß wie man was umlöten muss?
    Ich hab heute schon den ganzen tag schaltpläne studiert aber ich find nur welche von der M2.5 und da werd ich irgendwie nicht wirkloch schlauer draus.
    Ich weiß nicht mehr weiter... ?(



    derieine kline ist für die ölleuchte, den andern weiß ich auch noch nicht



    Bin über jede hilfe dankbar.


    MfG
    Olli

  • #2

    hey, ich glaub ich hab das passende gegenstück zu dem runden stecker. hatte auch ne 2.8er motronic im meinem astra 2.0 16v.
    schick ma deine email-adresse per pn - dann schick ich dir ma n bild!


    gruss
    cathrin

    Aktuell:
    Polo 6R 2.0TFSi (324 PS)
    Kadett E GSi 16v (156 PS)
    Astra F GSi 16v (156 PS)

  • #3

    soo,
    ich bin noch nicht wirklich weiter gekommen.
    bei den beiden freien steckern hier weiß ich nicht wohin mit den kabeln.


    ich schreib mal die farben auf, so wie man von hinten auf die stecker guckt.
    Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen.



    frei - braun-gelb - braun-weiß
    rot-blau - schwarz-blau - blau-rot
    hellblau - grün - braun - blau
    und
    schwarz-grün - schwarz-blau
    schwarz-weiß - frei


    oben das ist doch benzinpumpenrelais?
    und ein paar kabelfarben find ich im motorstecker vom innenkabelbaum auch wieder. grün z.b., sollte für die drehzahl sein?
    aber alle krieg ich nicht zugeordnet.


    danke schon mal.


    MfG
    Olli

  • #4

    Diesen Stecker hier:
    schwarz-grün - schwarz-blau - schwarz-weiß - frei
    kannst ignorieren. Das ist der Stecker X8. Dort sind Anschlüsse für die Klimaanlagensteuerung vorhanden. Brauchst also nicht, es sei denn, Du hast ne Klima...


    Der andere Stecker ist etwas wichtiger. Das ist der Stecker X9. Deine Kabelfarbenaufzählung ist aber falsch rum. Du hast die Kabelfarben von hinten aufgezählt.


    Wichtig in Deinem Fall ist der originale Kadett E Stecker X5. Und der 4-polige Kadett Stecker X14.
    Zum downloaden mal ein Anschlußplan im pdf Format, der sollte soweit hinkommen:
    Motronic M2.8 auf Kadett E
    Falls dazu Fragen hast, dann nur zu...

  • #5

    Ich komm ja morgen ausm urlaub zuruek dann hat das hoffentlich eine ende mit der fummelei .

  • #6

    DANKEEEEEEEE!!! :D


    das ist perfekt.
    jetzt siehts ja echt ganz einfach aus.
    ich denk damit sollte alles klappen.
    Wenn ich noch ne frage hab dann meld ich mich,
    oder wenn der motor am laufen ist. :]


    vielen dank.


    MfG
    Olli

  • #9

    Es scheint sich dabei um einen Teil des Motorraum Kabelbaums zu handeln. An den kommt der Motorkabelbaum und dann geht das an den Karosseriekabelbaum.
    Anschlüsse für Wegstreckenfrequenzgeber und Öldruck erkenn ich auch.


    Aus welchem Auto stammt der Kabelbaum?
    Der schwarze runde im Vordergrund ist 14-polig? Oder wieviele Kontakte sind da?
    Müßtest mal ein größeres Bild einstellen, dann kann man mehr sagen. Und wenn alles ganz genau wissen willst, dann mußt mal die Stecker beschreiben (Pin Anzahl, Kabelfarben) :D

  • #10

    is vom nem astra f c20xe mit motronic m2.8


    hatte damals das steuergerät und den innenkabelbaum verkauft. und das teil hab ich noch übrig...

    Aktuell:
    Polo 6R 2.0TFSi (324 PS)
    Kadett E GSi 16v (156 PS)
    Astra F GSi 16v (156 PS)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!