C20NE obenrum giftiger machen?

  • #11

    wie dleute vo mir schon sagen!wenn du was machen willst das er untenrum besser geht wirstdu um ne nocke nicht rum kommen!
    am besten is wenn du ein kopletpacket von lexmaul bekommen würdets!
    also die ram/fäscher und die nocke(LX90)
    ich glaub nocke könnte ich sogar noch eine haben.muß ich mal schauen!
    und wegen dem fäscher!
    da hat dein bekannter aber absoluten müll gekauft^^
    wenn ich überlege wo ich mit meinem schon überall aufgesetzt habe!!!und der hat noch nicht einen ries!!!
    und die meisten fäsche sind aus VA und glaub nicht das dein bekannter ein wig daheim stehn hat^^

  • #12

    Lexmaul RAM, Fächer und LX90 bingen echte 137PS!


    @OrschGSIcht


    Warum Schaltest du dann nicht schon bei 3000U/min?
    Denn danach fällt das Drehmoment wieder ab.


    DSOP hat zb eine Welle die einen Plateauartiger Drehmomentverlauf.

    [blink]Team-Corsa.de[/blink]
    Corsa B Umbau auf C20NE

  • #13

    Ich glaube ihr habt Recht! Ohne Nocke wirds nichts spielen!


    DSOP werd ich mal anfragen was sie zu meinem Anliegen sagen können! Wenn sie wirklich asymetrische Nockenwellen haben dann immer her damit :D


    Eine Lexmaul RAM ist fix, und ich denke wenn ein Lexmaul Komplett-Paket 137 Ps bringen soll, dann wirds ein zusammengeschustertes Paket sicher auf 130 Ps bringen, und inklusive Kopfbearbeitung und Metallkat werd ich sicher auf spritzige 135 Ps kommen :)


    Mal sehen was der Winter hergibt :D


    Mfg Klaus

  • #14


    das kannst du ja mal vergessen!!!
    was glaubst du warum die etwas mehr geld für das zeug haben wollen!?bestimmt nicht weil es ZUSAMMENGESCHUSTERT is :rolleyes:


    mach dir doch einen offenen K&N rein :bloed:
    der bringt auch schon 8PS :D


    wenn man mehr leistung(drehmoment)haben will muß man halt schon was anständiges kaufen! :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von General_Lee ()

  • #15

    Ja ich mein Lexmaul Ansaugung, DSOP Nocke und z.B. Supersprint Fächerkrümmer....wird schon gehen, nehmen was man kriegt würd ich sagen :)

  • #16

    Wenn alles drin ist und auch der Kopf gemacht ist würde es sich Lohnen den Motor auf der Rolle Abstimmen zu lassen.
    Dann spielen alle Komponenten Perfekt zusammen.

    [blink]Team-Corsa.de[/blink]
    Corsa B Umbau auf C20NE

  • #17

    Und genau das habe ich vor :)


    Muss mich nur mehr erkundigen wie wo wann in Österreich bei sowas es die richtigen Werkstätten gibt :D


    Dank euch auf jedenfall alle,
    Mfg Klaus

  • #18

    Also ich hatte in meinem Cabrio nen C20NE mit geplanten Kopf, Lexmaul RAM und Fächer, Gruppe A, K&N Tauschfilter und eigenbau Ansaugrohr!


    Wieviel PS das wahren, weis ich niocht genau, aber offen im 5en im Begrenzer sagt schon was.


    Ging von 2200 U/min bis knapp 6000 sowas von wehement zu werke, das war einfach traumhaft!

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

  • #19

    Ja wieviel wurde er denn geplant?


    Ich will unbedingt alltagstauglichkeit, das ist sehr wichtig für mich.....dennoch für den kleinen Zwischenspurt zwischendurch eine bissige Antwort auf einen Befehl des Gaspedals!


    Ich werde einmal sehen!


    Ich gehe das Projekt sowieso erst im Winter an, dann steht genug Kohle zur Verfügung aber ich will im vornerein schon abklären wohin es mich drehen wird :D


    Fächerkrümmer werd ich wohl abschreiben, eventuell eine Krümmerbearbeitung in Betracht ziehen....
    Bezüglich der Nockenwelle werd ich mich noch bei DSOP informieren was sie so im Angebot haben!
    Die Lexmaul-Ansaugung verbaut ein Freund in diesem Moment, er wird mir dann berichten in wie weit es sich gelohnt hat bei seinem GSI!
    Ein 200 Zellen Metall Kat von UniFit muss schon drinnen sein, wie der restliche Auspuff dann aussieht weiß ich noch nicht!
    Kopfbearbeitung, da bin ich noch am meisten zweifelnd! Ich will weder eine grobe Veränderung der Steuerzeiten, noch andere Nebeneffekte die durch zu stark geplanten Kopf entstehen könnten! Der Kopf hat aktuell ( wie auch der restliche Motor )107tsd km runter, ich weiß nicht ob in 10tsd km eine Sitz-Bearbeitung schon von nöten wäre...mal sehen was der Kompressionstest sagt!


    Mir reicht es wenn er etwas spritziger geht, Geld spielt fast keine Rolle aber es muss halt auf Dauer sein und nicht nach 20tsd km wieder eingehen :)


    4/10 hätt ich gesagt, mehr will ich da garnicht angehen wenn nicht mehr nötig ist ( kommt ja auf den Verzug an )!


    Aber da werd ich mir einen Kopf zusammenstellen den ich dann just im Winter umbaue mit Nocke, Bearbeitung und Lexmaul RAM...ich denke das ist die einfachste Lösung :)


    Also Leute, wenn jemand einen intakten, dichten und nicht zuviel gelaufenen Kopf für den C20NE hat dann bitte her mit den Buletten :D


    Man bin ich hibbelig :D


    Mfg Klaus

  • #20

    Also der wurde nur knapp 3/10 geplant.


    Alltagstauglichkeit war gegeben. War ja mein Alltagsauto. Bin mit der Konfiguration so ca 20-25tkm gefahren.


    Durchschnittsverbrauch 8-8,5 liter!


    Also ich war voll zufrieden!

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!