Cabrio Tiefer ohne großartige bearbeitung ?

  • #21

    menno muss sich der arme Frank immer so aufregen?
    ihr seit so böse ;)


    Ich versteh nich wieso immer die selben Fragen gestellt werden und sich dann alle in die Wolle bekommen.


    wer billig kauft kauft 2 mal, das lernt jeder irgendwann. Und wer sein Leben und sein Auto mag, der kauft keinen billig schrott bei Sicherheitsrelevanten Teilen.
    Mehr soll hier gar nich ausgesagt werden.
    Vielleicht sollte es einem einfach egal sein was der einzele hier macht und Beratung nur noch unter Leuten die sich nicht gleich angegriffen fühlen.


    Schaut man sich die Kiste von Evil Kadett an, sagt das doch schon alles....Leute werdet Erwachsen :(

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #22


    Ich hab teuer geklauft und könnte nun nochmal kaufen, also das mal vorweg. Preis spielt keine rolle die qualität muss stimmen, aber das ist nun auch egal. Es geht darum ob man was anner karosse machen muss und NICHT um den preis oder die quali von den teilen.


    Und zu dem thema Beratung woanders suchen.
    Sach mir mal wer noch grossartig ahnung hat von nem mindestens 14 jahre alten auto.... ausser nen fan forum wie hier?

    Schiebst du noch, oder fliegst du schon?


    Nich nur beim Gewitter folgt auf dem Blitz ein Donnern. OPEL

  • #23

    hi. leute beruhigt euch doch mal. es muss doch jeder selber wissen was er einbaut. er hat ja nur gefragt was ihr dazu denkt und ihr fangt direkt an rumm zu streiten. ich persönlich hab auch ein Jamex fahrwerk vun 150€ drinne und bin voll zufrieden damit. es funktioniert einwandfrei, macht keine mukken und passt alles. man kann auch mit sagen wir mal ,,sehr günstigen fahrwerken´´ glück und spaß haben. allerdings würde ich fahrwerke nicht bei ebay bestellen, es sei denn es sind gute hersteller die von autozubehörfirmen verkauft werden. ich habe mein fahrwerk bei ner tuningfirma bestellt. gruß daniel

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #24

    also franks progressive ausdrucksweise is eine sache für sich.


    aber unterm strich kann ichs voll und ganz nachvollziehn, das einem der kamm schwillt, wenn man soviel geballten schwachsinn liest....


    und hier reden wiedermal sehr viele blinde von farben. dafür aber dann die tatsachen nicht wahrhaben wollen ...



    ich lieg noch immer am boden ... mann mann mann ...

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #25


    Wie wahr, wie wahr...


    Und nur mal kurz was zu kadett1.4i. Ich frag mich in was für einem Raster du denkst? Ob man den Schr*** von Jamex bei ebay oder beim Händler kauft ist doch völlig egal. Bei ebay wirste die Sachen sogar noch billiger kriegen, weil der "Fach"händler auch nochmal was dran verdienen will. Es heisst nicht umsonst, dass ebay den Einzelhandel kaputtmacht.


    Und wir sprechen uns mal in einem Jahr wieder, dann werden wir sehen, ob du immer noch so zufrieden mit den Jamex Federn bist, wenn die dann bis ganz nach unten gesackt sind und fast alle Windungen aufeinander liegen. Das ist nämlich sehr sehr Jamex-typisch.


    Aber was ganz wichtig ist, und das geht an alle, man sollte einfach mal ein bisschen nachdenken, bevor man hier irgendwelche Thesen aufstellt und sich damit einfach nur zum Affen macht.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #26

    @ Frank
    Verspachtelt... vieleicht du aber meiner ist an den Berarbeiteten stellen kmpl. verzinnt aber na ja wie schon gesagt unterbelichtet...


    Kiwikeks


    Schaut man sich die Kiste von Evil Kadett an, sagt das doch schon alles....Leute werdet Erwachsen


    Ich habe mein auto wohl kaum für dich oder eher gesagt für deinen geschmack aufgebaut, es ist meine sache und ich finde ihn schön so wie er ist...


    Frank


    Aber was ganz wichtig ist, und das geht an alle, man sollte einfach mal ein bisschen nachden, bevor man hier irgendwelche Thesen aufstellt und sich damit einfach nur zum Affen macht.


    Ich habe keine these hier aufgestellt. Wie es bei Textar läuft ist klar na ja ihr könnt es nicht wissen...
    Ich habe da gearbeitet!!!
    Habe lediglich erwähnt das es auch hier nicht anders sein wird und das war darauf bezogen das namenhafte Hersteller ihre federn zum großten teil nicht selber Herstellt sondern Herstellen lässt...

  • #27


    Man muss die zwei Wörter unterscheiden: billig und günstig.
    Wer billig kauft, kauft 2 mal - bedeutet, das billig für mindere Qualität steht.
    Wer günstig kauft - bedeutet nicht gleich mindere Qualität. Günstig kann auch etwas Qualitativ hochwertiges sein :)
    Sicherlich kann man auch mit teuren Dingen in die Sch**ße greifen.
    Aber es geht hier ja nicht um tausende von Euros, sondern um 100 oder 150€ die man mehr zahlt für ein Namhaften Hersteller.
    Wenn man meint, das man damit nur den "Namen" bezahlt, dann liegt man falsch, da nachweisbar diese Hersteller eine viel bessere Qualität bieten.


    Bei Stoßdämpfern spielt die Qualität für Straßenfahrzeuge in der Kadett Gewichtsklasse da noch eher eine Untergeordnete Rolle, hauptsache sie halten lange und bieten ausreichend Komfort :) bei Sportfahrwerken dann eine gute Mischung aus Komfort und Straßenlage, wie auch in GT oder GSI Versionen schon nen bisschen.
    Aber Bei Tieferlegungsfedern Verändert man die Fahrzeughöhe und zugleich auch den Kompletten Federweg, die Federrate, die Stabilität usw.
    Man braucht sich nur mal das Beispiel nehmen: "ich flexe 2 Windungen von den orginal Federn weg"
    Dann geht gar nix mehr!
    Und deswegen muss für jede Tieferlegung (20mm, 40mm, 60mm, 75mm usw) dir Komplette Feder richtig konstruiert sein. Dazu kommen noch die verschiedenen Achslasten.


    Also wer denkt "die Federn sind eh alle gleich" oder "macht eh alles der selbe Hersteller" der hat kein Plan :P



    Ahnung haben die Leute, die sich "früher" damit beschäftigt haben oder gegenwärtig damit beschäftigen :)
    Und nicht die 18 oder 19 jährigen (will damit niemand angreifen ;) ) die meinen sie machen alles richtig. Oder die Leute die sich gar nix sagen lassen wenn man eine andere Meinung hat und sich sofort angegriffen fühlen.
    Es ist jedenfall nicht oke, wenn man sich sein ausschließlich versucht in einem Forum anzueignen. Das ist genau wie, wenn manche Leute nen KFZler als Kumpel haben und dem alles glauben nur weil er mal soetwas gelernt hat :)
    Viele Meinungen+Litertaur+Foren+selbst Schrauben+Erfahrungen ---> damit kann man was anfangen


    z.b vertrau ich sehr auf Franks Meinung, weil der schon mehr Kadett/Astras zerlegt oder zusammengebaut hat, wie ein anderer hier überhaupt schon gesehen hat*g*
    Und wenn ich mich selbst seit Jahren mit dem Fahrwerkskram auseinandersetze, dann finde ich das kompetender als jemand der seit nem Jahr Weitec Federn fährt und meint jetz wüsste er alles ;)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    2 Mal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • #28


    Siehe unten...



    Das Wort hast du fein auswendig gelernt! :)



    Was hast du denn dann gemacht?



    Richtig, bis auf die vielen Meinungen. Viele Meinung sind falsch, denn es gibt immer nur eine, die auch der Wahrheit entspricht. Und Erfahrung, vor allem Wissen, Ausdrucksweise, Rechtschreibung und Artikulierung müssen hier noch einige viel sammeln bzw. lernen.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    2 Mal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #29



    Wer lesen kann ist klar im vorteil...


    Frank


    LÖL lernen ach ja du hast ja schon ausgelernt...


    Aso hab noch eins vergessen wenn ich richtig gelesen habe sagtest du das federn gehärtet werden...


    LÖL


    nur mal so zur info gehärtete Federn... bzw Stahl verliert dadurch an vervormbarkeit und es erhöht sich die Ferwindungsstefigkeit und neigen dann dazu schneller zu brechen

    Einmal editiert, zuletzt von Evil Kadett ()

  • #30


    Ja, richtig Schreiben zu können ist aber auch ganz wichtig. =)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!