Motor ruckelt kurz vor Vollgas

  • #1

    Hallo.


    Ich fahre einen Kadett E-CC Baujahr ´89 mit C13N Motor.
    Seid geraumer Zeit ruckt er, wenn ich kurz vor Vollgas bin. Habe daraufhin alles im Bereich Zündung neu gemacht. Zündkabel, Verteiler komplett mit Zündmodul, Zündspule und Zündkerzen. War ziemlich teuer. X(
    Poti hab ich auch getauscht. Keine Besserung.
    Steuergerät hab ich auch schon getauscht. Keine Besserung.
    Kraftstoffpumpenrelais erneuert. Keine Besserung.
    Nachdem die MKL angegangen ist habe ich Fehler auslesen lassen. Abgas zu Mager, hat mir mein freundlicher Opelhändler gesagt.
    Darauf hin hab ich den Saugrohrdrucksensor getauscht. Keine Besserung.
    Einspritzventil habe ich von einem anderen Motor getauscht. Keine Besserung.


    Kann es vielleicht was mit der Kraftstoffpumpe zu tun haben?
    Kraftstoffdruckregler an der Einspritzeinheit?


    Das Koriose ist, dass er das nur bei einer bestimmten Gaspedalstellung macht und sobald die Drehzahl höher ist, wird es schlimmer. Aber das Poti ist es nicht.



    Ich hoffe, mir kann hier einer helfen.


    Gruß
    OlliOpel

  • #2

    check ma deinen Luftmassenmesser, sämtliche Sensoren und alle Dichtungen die mit der Beatmung deines Triebwerks zu tun haben...
    wenn nich leg die Drosselklappe ma über nacht in alkohol, verdünnung oder terpentin oder sowas. Danach putzen und wieder zusammenbauen.
    wenns dann nich besser is hast du ihn sauer gefahrn ;)

  • #3

    bei mir wars damals mal ein korrodiertes Massekabel zur LiMa...


    um Falschluft auf die schliche zu kommen hilft es vorsichtig (!) Bremsenreiniger o.ä. um verdachtsstellen an der ansaugbrücke zu sprühen. bei drehzahlschwankung die stelle einkreisen und dichtung erneuern...


    gruss

    Einmal editiert, zuletzt von ahot2004 ()

  • #4

    @ simraven: Luftmassenmesser an nem C13N??? So was gibts an dem Motörchen nicht, aber das mit den Dichtungen ist ne gute Idee. Vielleicht zieht er irgentwo Falschluft.
    Würde den Kleinen mal mit Startpilot o. Ä. abspitzen um ne eventuelle Undichtigkeit zu finden.

  • #5

    Habe jetzt mal neue Dichtungen geordert. Bin mal gespannt, ob er dann besser läuft.
    Auf jedenfall läuft er mit dem LL-Schrittmotor des C16N besser, als mit dem alten.
    Die Frage ist halt nur, warum er kurz vor Vollgas anfängt zu ruckeln.
    Was er noch macht, wenn er länger gestanden hat, hört er sich kurz nach dem starten an, als wenn er nur auf drei Zylinder läuft.
    Gebe ich dann etwas Gas, spuckt er ein bisschen und läuft dann.


    Ich weiß aber nicht mehr, woran es liegen kann :kratz:. Kann ja nicht alles neu machen. Bin ja nicht Krösus.


    Bitte helft mir. Brauche schließlich meinen Kadett.


    Gruß
    OlliOpel

  • #6

    schieb!-gleiches Problem <--------

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!