Kohlefilter vorne links im Radkasten - gibs da verschiedene?

  • #1

    Kann man den Kohlefilter irgendwie testen ob er noch ok ist? Oder nur reine Sichtprüfung und mal vorsichtig durchpusten um zu testen ob keiner der Anschlüsse verstopft ist?
    Sind eigentlich alle (1.4i-2.0 16V) gleich? Auf den ersten flüchtigen Blick scheinen sie es ja zu sein.

  • #2

    Mir ist grad aufgefallen das der vom 1.4er oben zwei und der vom 16V drei Anschüsse hat. Das mich jedoch verwundert ist das einer totgelegt zu sein scheint, muß dort mal ein bißchen den Dicken U-Schutz abkratzen um zu sehen ob das so original sein kann. Ist mir damals gar nicht aufgefallen als wir den Motor eingebaut haben.

  • #3

    So, hab mal ein Foto gemacht.
    Das der eine Schlauch ist mit einer großen Schraube verschlossen worden, keine Ahnung ob ich das damals gemacht habe, kann mich aber nicht dran erinnern, ist aber auch schon ein paar Jahre her, kann mir aber nicht vorstellen.
    Wofür sind die einzelnen Anschlüsse eigentlich?


    Der linke müßte einer aus einen 1.4i sein und der rechte ausm 16V, zumindest war er dort verbaut. :rolleyes:


    edit:
    Hatte das Bild ganz vergessen.

  • #6

    also der kleinere von den anschlüssen vom 1.4 ist meines wissens für den unterdruck zuständig damit im kohlefilter unterdruck herscht und durch die dicke leitung überschüssiges benzin in den kohlefilter fließt

  • #8

    wenn mich nicht alles täuscht müßte daß die tankentlüftung sein, sinn und zweck des kohlefilters ists ja eigentlich die tankgase zu filtern und unter teillast wieder an den motor zurück zu geben bzw. dem tank luft zu zu führen weil sonst würd in dem ja ein vakuum entstehen wenn immer nur benzin raus geht, aber nie luft rein

  • #10

    Ich habe auch mal eine Frage zu dem Aktivkohlefilter des 1.4ers. Ein Anschluss ging bei mir damals an den Anschluss zum BKV. Nach meinem Umbau konnte ich diesen nicht wieder anschliessen, da der neue nicht so einen Anschluss hat. Wo kann ich ihn beim c20ne sonst noch anschließen?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!