Zylinderbohrung und Kolben am Grenzmaß

  • #1

    Hallo ale zusammen.


    Hab heute mal bei meinem Motorinstandsetzer angerufen, was raus kam beim vermessen von meinem Motorblock (C20NE).


    Der Herr am Telefon meinte: der Block habe Korossion und es ist am Grenzmaß. ;(
    Der Motor ist "genullt".


    Zudem haben die Kolben (von KS) ja auch leichte Riefen (in der Laufbuchse sind keine Riefen vorhanden).


    Die Kurbelwelle sei so weit I.O. ( In Ordnung).
    Der Block sollte zudem noch geplant werden (Unebenheit).


    Er würde mir empfehlen Übermaßkolben zu nehmen, wenn nötige Kleingeld da ist. Ich glaub aber so viel Geld kann ich nicht auftreiben.


    Er stellt mir in den nächsten Tagen ein Angebot zusammen.


    Nun meine Frage an die Fachleute da draußen, kann man mit dem Motor noch fahren, wo die Kolben am Grenzmaß sind?


    Wäre es zu gefährlich wenn die Kolben zu viel Spiel haben?
    Wie die gemessenen Maße genau sind kann ich nicht sagen.

    2 Mal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • #2

    ich wills mal so sagen. wenn du für ein wichtiges fest ne torte backen wolltest würdest du im zweifelsfall doch lieber frische eier kaufen oder?


    soll heißen. du zahlstn haufen geld für die motorinstandsetzung dann hol dir lieber n neuen block. von den members hat bestimmt einer noch was rumliegen.


    gefährlich isses nicht. aber du wirst dich in den arsch beißen wenn in den nächsten wochen dein thread auftaucht. "hilfe mein motor bringt keine leistung, kompression schlecht?"

    Einmal editiert, zuletzt von kadett2005 ()

  • #3

    Da bin ich ja schon am überlegen, Übermaßkolben oder gebrauchten Block kaufen.


    Beim gebrauchten Block, weiß ich aber auch nicht wo ran ich bin, dann kann ich dem wieder zuvermssen geben.
    Wenn ich pesch habe kommt dort das gleiche raus!


    Wenn ich ja im Grenzberich bin kann es sein das die Abdichtfunktion der Kolbenringe schnell nicht mehr gewehrleistet ist. Das ist mir klar. Ist nur eine frage der Zeit.


    Ich hab nur keinen Innentaster zum vermseesen, deswegen hab ich ihn vermessen lassen.

    2 Mal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • #5

    uch dir einen Block der so max.150tkm gelaufen hat, dann kannst du davon ausgehen das du beim vermessen in den Toleranzen liegst, eine Garantie ist das natürlich nicht.

  • #8

    naja er sah noch auf dem ersten Blick gut aus...


    Es kam zwar bissel Rost aus den Kühl-Kanälen, aber sonst sah er top aus.
    Bissel Rost hat er außen gehabt, aber das war nicht viel...


    Zudem hab ich noch gut die Honspuren gesehen im Zylinder.


    Naja ich werd mal die genauen Zahlen (Maße) erfragen am Freitag wenn ich das Angebot abholen kann.


    P.S. wer weiß vielleicht hat auch der Vorbesitzer flasche Angaben gemacht.

  • #9

    Das kann natürlich auch sein, das er 100tkm verschwiegen hat, muss ja nichtmal mutwillig gewesen sein, bei den 5 stelligen KM-Zählern ist man sich ja nie sicher.

  • #10

    Aber wenn das Hohnbild noch zu sehen war dann wird der nicht so weit "auf" sein, oder der wurde schonmal nach nem Schaden aufs größe Maße Gebohrt worden.

    [blink]Team-Corsa.de[/blink]
    Corsa B Umbau auf C20NE

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!