B Kadett Kauf, Marktpreise????

  • #1

    Hallo, ich bin mehr oder weniger Kadett B Neuling und wollt mir nun gern ein solches Modell zulegen.


    Hierbei handelte es sich um ein unrestauriertes 2-türiges Limo Model, L 1200 Automatic.
    Kilometerleistung ca. 115tkm, bis auf Scheibenfolien und ein paar nicht mehr originalen Teilen im Innenraum weitesgehend orginal. Leider fehlt ein Teil der Außenchromleisten. Der Lack ist schlecht und das Blech an der hinten Seitenwand leicht verbeult.


    Der Verkäufer wollte 2000 Euro haben, was ich etwas viel fand.
    Kennt sich jemand mit reellen Preisen für so ein Model aus??
    Danke im Vorraus.

  • #3

    Diese Hefte helfen nur bedingt weiter.
    Ein Auto mit vielen Mängeln würde ich nicht berücksichtigen.


    Addiere die Preise für Ersatz und Lackierung auf, dann hast Du sicherlich eine unrealistischen Preis.


    Verlass Dich dabei ruhig auf Dein Gefühl, das ist kein so schlechter Parameter. Zur Not Freund mitnehmen oder eine Werkstatt, bzw. Tüv ansteuern, da gibt es auch oft Helfer bei der Kaufentscheidung.


    Der Anfang in diesem Hobby kann sehr langwierig sein, aber kauf nicht die erste "Gelegenheit", es kommen bessere.


    Kann nur eben was dauern. Es braucht ZEIT!

    RETTET GTE+GSI ! Es lebe der (fast) Originalzustand!

    Einmal editiert, zuletzt von youngtimer04 ()

  • #4

    Schau am besten in der Flash nach, da sind relativ viele gut erhaltene zu moderaten Preisen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #5

    Leider war auch der gesamte Unterboden inkl. Achsen etc. total mit Unterbodenschutz verschmiert, so dass man etwaigen Rost überhaupt nicht erkennen konnte. Hab nur feststellen können das eine Endspitze und ein Schweller schonmal geflickt wurden (Blech drauf).


    Schön dank erstmal, dann schau ich vielleicht lieber noch ein bisschen. Leider sind die Angebote hier im Norden sehr dünn gesäht.

  • #6

    Ja, die geflickte Endspitze ist unter Garantie recht. Die ist immer geflickt. Glaube nicht, daß es einen Kadett-B mit original erhaltener rechter Endspitze gibt, der dann auch noch zum Verkauf steht... Ein Kadett-B ist rund 35 bis 40 Jahre alt, und die typischen Gammelstellen sind immer zu machen.
    Matthias

  • #7

    Das wär so auch kein Problem gewesen, nur konnte man leider das Gesamtbild nicht einschätzen, da überall mind. 3cm Bitum drauf klebte.

  • #8

    Hi,


    ich würd sagen Finger weg so viel Unterbodenschutz ist:
    1. ne Rostquelle, da Bitumen Wasser speichert.


    2. liegt es nahe, daß Rost und Löcher bzw. laienhafte Schweißarbeiten vertuscht werden könnten.


    3. bekommt man den Sch... kaum wieder runter


    MfG.


    Armin

    orginaaal - nur wenn sich's net vermeiden läßt...

    Einmal editiert, zuletzt von Armin J ()

  • #9

    grundsätzlich. kauf nicht die katze im sack. du könntest jetzt zwar mit nem magneten hantieren aber spätestens wenn du am unterboden mit dem schraubenzieher rumstößt wird der besitzer sauer werden. um dir deprimierende momente beim restaurieren zu ersparen, erspar dir das ganze auto. gerade mit 2000 euro lässt sich beim kadett b schon was auf die beine stellen. dafür gibts zustand 3. lass dir etwas zeit. übereilte sachen bringen nix. du darfst auch nicht vergessen autos wie der kadett b oder auch c, haben oft noch unter 100000 kilometer laufleistung, zumindest meiner erfahrung nach. damals "fuhr man noch nicht so viel". ich denke mit etwas geduld findest du was besseres. schau doch mal ins kadett b forum, vielleicht hat jemand nen tipp für dich.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!