Ein Neuer

  • #1

    Hallo,
    mein Name ist Heiko und bin begeisteter Vectra-A Fahrer.Aber da ja schrauben mehr Spass macht als fahren will ich mir ein neues Projekt zulegen.Meine Wahl fiel auf einen D-Kadett mit einem guten alten C20XE.Ich habe mit 3 anderen Jungs eine eigene Schrauberhalle mit Hebebühne und so weiter.Also die besten Vorraussetzung für einen Umbau.Lese auch alle Opel Zeitungen und habe da herausgelesen das die Technik vom E in den D ganz gut passt.Ihr hattet bestimmt schon oft solche Fragen aber dafür ist ja ein Forum da.In eurer Suche habe ich auch noch nix gefunden was alle meine Fragen beantwortet.Ich fang mal an.
    Was brauch ich alles für einen Umbau,werde mir einen GSI 16v zulegen?
    Welche D-Karosse eignet sich am besten?
    Stimmt es das die hintere Achse ohne Umbau passt?
    Passen die Motorhalter,Kühler,Getriebe,Fahrwerk vom E?
    TÜV-Erfahrungen könnt ihr mir auch posten.
    Denke das reicht erst mal
    Mfg

  • #2

    Also am besten ist wenn du dir einen kompletten Kadett E oder Astra F GSI 16V besorgst, dann hast du schon mal die meisten Teile für den Umbau da!


    Bei der Wahl der Karosse des Kadett D ist es am einfachsten die vom GTE (1.8E) zu nehmen, weil dort schon die passenden Motorhalter, Tank mit Rücklauf und die Öffnung im Motorraum vorhanden sind für die Einspritzanlage!


    Versicherungstechnisch ist es natürlich günstiger die Karosse eines 1.3ers zu nehmen wegen der Schlüsselnummer!


    Die HA und Federbeine vom E passen auch mit leichten Umbauten, wie genau kannst du dir bei mir auf der Homepage unter Tipps&Tricks ansehen! Weitere Umbau Tipps folgen in den nächsten Wochen auch C20XE Einbau usw...



    Wünsche dir viel Erfolg beim Aufbau!

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #3

    Kann dir zwar nicht helfen aber erstmal Hallo und Herzlich Willkommen im Forum.


    Könntest dich auch mal kurz vorstellen mensch 8o !

  • #5

    herzlich willkommen auch von uns :D


    da hast du ja was vor :tongue:

  • #6

    Willkommen, kannst auch nen 1600er nehmen, die hatten schon den großen Kühler und die Traverse dazu verbaut, diese kriegst du bei Opel nähmlich nicht mehr. Der Kühler vom Ascona C 1.6-2.0 passt auch

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #7

    Servus,


    herzlich willkommen


    ich fahr nen e-kadett und leider kann ich dir nicht helfen


    die d gerneration hab ich ausgelassen (vielleicht auch besser so ;( )


    Bis denne

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #9

    moin,


    habe auch ein bisschen gebastelt und improvisiert, besonders, was die kühlerträger betrifft:


    13N auf GTE
    und 1.6 auf c20ne


    findest du auf meiner HP http://www.blitzhits.de unter "umbauberichte"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!