Jemand erfahrung mit Universal-Auspuffteilen?

  • #1

    Hi Leute!


    Hat sich schonmal jemand mit Universalteilen von http://www.german-exhaust.de eine Auspuffanlage zusammen geschweisst und kann mir sagen wie es da mit Eintragung etc. aussieht.


    Hab evt vor mir eine Komplettanlage ab Kat zu bauen in 63,5mm.


    Vielleicht sogar komplett mit Krümmer und Kat selbstbauen, wie würde es da mit Eintragung aussehen ?


    Danke schonmal ;)


    Gruß Denis



    Edit: Kann man Edelstahl mit 82% Argon und 18% CO2 Schweissen? Speziellen Draht werd ich mir kaufen müssen.

    Die Wissenschaft bemüht sich das unmögliche möglich,
    die Politik das mögliche unmöglich zu machen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Doi Mudder ()

  • #3

    doch ich!
    meine anlage unterm D ist komplett nach 63,5 krümmer bis zum endtopf eigenbau.
    den originale 16v kat haben wir auf 63,5 geweitet der mittelschalld. ist ein universal 63,5 wie auch der rest der anlage.
    wenn das alles sauber gemacht und angepasst ist und nicht direkt brüllt als ob alles leer ist, dann ist das kein problem mit ner einzelabnahme. bei uns zumindest.


    ach ja. zum scheißen geht nicht über ein wig schweißgerät.



    MFG Kingpin

    Einmal editiert, zuletzt von Kingpin ()

  • #4

    Ok. Danke dass Hilft mir schonmal weiter :)


    Ich wollte dass mit meinem Schutzgas-Schweissgerät machen, deswegen die Frage nach dem Passenden Gas. Normalerweise würd ich ja sagen so ca 100% Argon aber ich hab derzeit dass oben genannte Gas hier.

    Die Wissenschaft bemüht sich das unmögliche möglich,
    die Politik das mögliche unmöglich zu machen.

  • #5

    Dann brauchst du aber einen anderen Fülldraht...mit dem Normalen kannste das Vergessen. Wird zwar halten und auch binden aber es wird sich früher oder später Rost ansetzen denn ich denke mal nicht das du die schöne Edelstahlange lackieren möchtest :D
    Stahl und Edelstahl verbindungen nennt man auch schwarz-weiss Verbindungen. Könntest es auch mit Elektrode + passenden Elektroden schweissen aber ob das denn so Prima aussieht :D
    Wie gesagt diese Verbindungen neigen dann eher zum Rosten. Rißbildungen sowie Spannungsrisse etc. können auch die Folge sein. Also wirste wohl wie oben beschrieben Wig schweissen müssen.
    mfg

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #6

    Ich verbaue öfters Jetex/Fortex universalauspuffbauteile und die von Supersprint/Powersprint.Sind zwar was Teurer aber von der Qualität sehr gut.
    Und ich schweiße meine Anlagen alle WIG.Sieht prfekter aus als mit dem Schutzgasgeschweiße.
    Nur das WIG Schweißen sollte man schon beherschen und man muss viel Zeit mitbringen für die Anlage zu schweißen.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #7

    Ich hab halt hier soen Schutzgas-Gerät :(


    Draht brauch ich Speziellen Edelstahldraht dass weiß ich ;)


    Mir gehts hauptsächlich um das Gas.


    Da Ich mir mit Müh und Not jetzt das Mig/Mag gekauft hab. Oder kann man dass Umrüsten zum Wig ?


    Gruß Denis

    Die Wissenschaft bemüht sich das unmögliche möglich,
    die Politik das mögliche unmöglich zu machen.

  • #8

    Servus alter Hesse,


    also sofern mich meine Schlosserkentnisse nicht täuschen kann man ein MIG/MAG Schweisssgerät nicht umrüsten auf WIG, du brauchst ja schließlich für das Schlauchpacket den Gas/Kühlflüsssigkeits/Strom Anschluss und ich glaube nicht das du den hast ;)
    Aber falls du ein WIG gerät auftreiben kannst bin ich gerne breit dir deine Auspuffanlage zu schweissen(finde gibt nix geileres wie WIG schweissen, so schöne nähte bekommt man mit nix anderem hin :D ) keine Angst ich hab Ahnung als Rohrschlosser :P (zwar nicht so viel wie n schweisser aber für die Rohre hats immer gelangt :P )

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!