Probs nach Lamdawechsel c20xe

  • #1

    Hai,
    wollte meinem 16V Kadett jetzt im Urlaub ein bischen
    was gutes tuen und habe heute morgen die Lamdasonde
    und den Kühlwassertemperatursensor gewechselt.
    Vorher lief der Kadett saubissig nur der Verbrauch war
    höher als das was man hier so liest,halt 9Liter aufwärts.
    Die alte Sonde hatte die Endnummer 017 welche von der
    0258003300 von Bosch ersetzt wurde.Diese habe ich nun drin.
    Werte vom Wassersensor passen 2000 Ohm zu 300 Ohm,
    ist Marke Hella 6PT 009 107 361
    Lamdasonde hat wie vorher eine Zusatzmasseverbindung,
    Marke Eigenbau.Masse liegt auch an.
    Habe mal mit nem Multi das schw. Sensorkabel angepiekst
    und die regelt hoch und runter.
    Fehlerspeicher ist leer.
    Auch Batterieplus eine Stunde abgehängt.


    So jetzt mal zum eigendlichen Problem,der Kadett hat jetzt
    null Leistung mehr,vielleicht 90 Ps und verschluckt sich
    bei schnellem Gasgeben.
    Vielleicht hatte dieses Probs. schonmal jemand hier.
    Klar,zur Not kommen die alten Teile wieder rein,
    aber das ist doch nicht Sinn und Zweck.
    Gruss,Rainer

  • #2

    Hat der Temp.fühler vielleicht nen schuß weg....
    Kann auch bei den neuen schon mal vorkommen. Mach da mal wieder den alten rein. Wenn es dann besser ist kannst du Glück haben und auf Garantie einen neuen bekommen.

  • #4

    Jo,
    danke schonmal,habe den Wassersensor wieder den alten
    reingeschraubt,resetet und entlüftet.
    Jetzt läuft er fast wieder wie vorher,trotzdem war er
    mit der alten Sonde bissiger.
    Werde jetzt mal den Verbrauch messen und dann
    schauen was ich mache.
    War halt bei ruhiger Fahrweise fast 10 Liter

  • #5

    Hi
    Ich würde an deiner Stelle die alte Lamdasonde wieder einbauen, :wink:

  • #6

    Jo,
    habe jetzt mal 20 Liter Super verblasen und bin jetzt
    bei normaler Fahrweise auf 7,3 Liter gekommen.
    Vorher waren es 9,5.
    Die Leistung hat etwas abgenommen,könnte man sich
    aber vielleicht ?( dran gewöhnen

  • #8

    Werde wohl am Montag die alte Sonde wieder reinhängen.
    Der Wagen lief einfach besser.
    Etwas fetteres Gemisch wirkt sich halt schon positiv auf
    die Leistung aus.
    Die Zündanlage ist wie auch der Rest des Wagens top.
    Was er aber schon immer seid ich ihn habe macht,ist das
    er auf dem 1km wenn er kalt ist sich beim zügigen
    gasgeben verschluckt bzw. ruckelt.
    Bin vorgestern,also mit der neuen Sonde ,eine leichte
    Steigung hoch gefahren,hinter einem Traktor her und
    da hat er im zweiten Gang,waren knapp 40 km/h immer
    leicht gebockt.

  • #9

    Also wollte nur mal loswerden,
    habe gestern wieder die alte Lamdasonde ......017 statt
    ....300 eingebaut und jetzt geht der Kadett wieder
    wie Sau.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!