
Welche Federspanner empfehlenswert?
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#17 Ich habe welche, die so aufgebaut sind, wie in der ersten Auktion. Damit arbeite ich schon seit 5Jahren. Verwende da auch den Schlagschrauber, obwohl man es nicht sollte. :ohman:
Bin damit super zufrieden. Habe damit schon deutlich über 20 Fahrwerke umgebaut und die Dinger auch schon weiter verliehen und weiß nicht, wie viele Fahrwerke die anderen Jungs aus der Halle damit umgebaut haben.Würde allerdings von SH9 Shop abraten, die Qualität ist da genau so hoch, wie die Preise sind. Also sehr gering.
Habe mir da ein paar Spannzangen, und Mutternsprenger gekauft, Der Mutternsprenger hat bei der ersten Mutter aufgegeben und die Spannzangen halten zwei Bleche zusammen, aber mehr nicht. Daher würde ich von diesen Federspannern die Finger lassen. -
-
-
-
#20 also mir is einmal mit solchen spannern eine feder um die ohren geflogen(die hab ich bis heute nicht wieder gefunden!)
dann hab ich mal richtig geld gezahlt und hab mir einen richtig guten gekauft!
der is daskostet aber halt ohne die klemmen allein 400€!aber die wahren es mir wert!!!!!!!!!!!!
man soll garnicht glauben was für ne gewalt hinter so einer feder is wenn man die bis zum ende zusammen spannd^^
das loch is immer noch in der halle^^ -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!