LET richtig tunen...

  • #1

    Hallo,


    will meinen LET so richtig dampf verleihen... wie geh ich da am besten vor ?


    so um die 300 PS sollten es dann doch werden. der motor ist vollkommen serie...


    wie kann ich diese Standfest rausholen ?


    mfg.

    ROADRUNNER NF:
    http://www.roadrunner-nf.de :wink:

  • #3

    EDS, Vmax usw....frag doch die Tuner ;)


    300PS sind mit anderem Auspuff, anderer Downpip, Nocken und nem "Chip" schon drin.
    Aber um 300PS standhaft zu haben brauchst du Stahlpleul, Kolbenbodenkühlung, Verdichtungsreduzierung usw. :)
    kostet auch alles ordentlich Kohle...

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #4

    beio eds schreieben die, dass man für phase 3 also 300-310 PS nur nen anderen chip und größeren LLK sowie anderen Benzindruckregler braucht... was ist mit wesgatedose und Map sensor ??? oder größerem Turbolader ? und von verstärken der Pleuel etc. steht da nix drin!!

    ROADRUNNER NF:
    http://www.roadrunner-nf.de :wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Goldett ()

  • #5

    jap die haben schon recht....aber das hält dann auch dementsprechend kurzeitig.....1000km 10000km man weiß es nich. Gibt genug Leute die nen Loch im Kolben hatten oder wo das Pleul ausm Motorblock raus kam ;)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #7

    Also bei EDS Phase 3,5 reichts eigentlich, wenn man die stärkeren Pleuelschrauben verwendet. Bietet EDS glaub ich auch an.
    Also Loch im Kolben kommt eigentlich nur, wenn die Verbrennung zu mager ist. Desshalb sollte man ja den Benzindruck demensprechend erhöhen (Benzindruckregler und andere Benzinpumpe) und andere Zündkerzen verwenden.

  • #8

    Ist natürlich jedem selbst überlassen, aber frag am besten mal jemanden der sonen Motor fährt, oder direktim LET Forum, da können die dir besser helfen als hier.
    Wenn man über 300PS haltbar fahren will, dann sollte man da nich sparen denke ich.
    Ich hab leider nich sonen Motor und weiß nur was bei Freunden und Bekannten so verbaut wurde und auch kaputt gehn kann.
    Und wenn sich nen Pleul verabschiedet wirds teuer ;)


    Bevor man sonen Tuningvorhaben umsetzt, soltle man den c20LET sowieso komplett durchchecken und einiges erneuern, dann kann man auch gleich alles mit machen....auf das Geld kommts dann auch nich mehr an. Das gejammer is dann nur groß, wenn die Kiste abraucht ;)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #9

    Jedes Motortuning ist eine verkürzung der Lebensdauer des Motors, weil die ganze Mechanik stärtker beansprucht wird. Kommt natürlich auch drauf an wie man das alles einfährt und ob man eh schön brav warm fährt bevor man das Gas durch tritt.


    Wenn mans gleich richtig machen will, dann sollte man am besten gleich alles neu machen bzw. gegen besseres tauschen und dann sollte man eine Zeit lang eine Ruhe haben. Aber bei Leistungsgesteigerten Motoren kann halt immer schneller was kaputt gehen.

  • #10

    ich will den motor auch komplett überholen, und wenn ich das schon mache, mache ich übermass kolben und neue Kurbelwelle und ebend verstärkte Pleuel sowie schrauben und Lager... und ich denke wenn ich dann "nur" phase II mit 280 PS mache reicht das auch schon im Kadett denke ich ;)

    ROADRUNNER NF:
    http://www.roadrunner-nf.de :wink:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!