-
-
-
-
-
-
#14 Also, wenn der Lüfter läuft, ist die Temperatur in Ordnung. Ist es egal, ob Du im Stadtverkehr fährst oder tritt das auch bei "Überlandfahrten" auf ? Ist der Kühler der richtige für den Motor ? Um welchen Motor handelt es sich ? Ist der Kühler evtl. verdreckt ? -> mal mit Wasser reinigen.
Was mich halt ein wneig stutzig macht ist, das der Lüfter nicht automatisch anspringt, wenn das Kühlwasser kocht.....oder hab ich das einfach nur falsch verstanden ? -
-
-
#16 Den Thermoschalter hat er ja schon neu gemacht,aber kann ja sein,dass das neue Ding ne Macke hat.
Es ist nämlich komisch,dass er nicht kocht,wenn der Lüfter gebrückt ist.Das sagt ja schon aus,dass der Lüfter nicht läuft,wenn er über den Thermoschalter geschaltet werden soll.
Es gibt aber beim Thermoschalter auch Unterschiede.Es gibt welche,die bei 85° und welche,die bei 92° durchschalten.
-
-
-
#18 wenn ich das so lese dann kann ich nur zwei möglichkeiten in betracht ziehen.... entweder ist der kühler zu, das heißt ölschlacke drinne (hatte mein kumpel nach nem kopfschaden) oder einer der kühlerschläuche ist geknickt oder dicht...
wenn das alles nix nützt oder nicht ist dann kannste mir erzählen was du willst dann geht die pumpe net und das kannste einfach testen.... wenn der große kühlkreislauf aufmacht und die schläuche warm werden tuste mal einen der dicken schläuche die aus dem motor rausgehen etwas zusammendrücken dann spürst du ein pulsieren... wenn du es spärst dann pumpt die pumpe das wasser durch und wenn nicht ist die pumpe im sack.... das ist fakt!!!
der green
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!